Bodies von Docwood Guitars

Orange Sparkle war ja auch mal mein Hirngespinst, aber sogar ICH hab mich das final dann nicht getraut.... 🙈😂

Sieht aber toll aus
Bin auch sehr angenehm ĂŒberrascht vom Ergebnis!

Im Grunde habe ich zu danken.
Durch euch bin ich ja erst auf den Docwood-Trip gekommen.
Ich hĂ€tte nie gedacht, das BĂ€sse basteln so ein VergnĂŒgen sein kann.
Und natĂŒrlich @Hozzy der mich fleißig mit der "Bauaufsicht" beim korrekten Bestellprozedere unterstĂŒtzt hat.
Denke mindestens ein Projekt habe ich noch vor...
 
Ich mag Rot prinzipiell nicht :D Macht mich aggressiv :D

Aber ja, du hast schon recht - etwas gealtert (wie z.B. beim Nate Mendel Preci) find ichs schon wieder ertrÀglich. TatsÀchlich hÀtte ich mir den in ner anderen Farbe sofort geholt :D

Oder der '72 Preci in CAR der grad hier verkauft wird, das sieht schon etwas besser aus.
 
rot geht schon einiges (die Ibanez Blazer Gitte und der Sandberg sind noch fest im Kader, die Sire darf gehen der Ibanez Bass ist schon gegangen)
1716292391970.png
 
...und wenn es kein Preci wÀre
Erraten!
Ein 72er JB aus meinem Geburtsjahrgang, das wÀr es doch noch...!
Und vor allem viellecht mit dem seltenen 60s PU-Spacing extra nur fĂŒr mich.
Angeblich solls ja noch so einige, wenige Exemplare aus 1972 gegeben haben?!
Bloß gesehen habe ich selber noch keinen. Obs stimmt?!
 

Sieht sehr ordentlich aus. Leider kann ich weder mit Orange noch mit dem Sparkle-Effekt etwas anfangen. Aber GeschmÀcker...
 
Apropos 3-TS, wollte ich immer schonmal wissen:

Bei VIntageinstrumenten in 3-TS ist der Lack ja nicht wirklich durchscheinend, also man sieht die Maserung nicht.

Bei allen heute und in jĂŒngerer Vergangenheit produzierten sieht man immer das Holz durch, auch bei Nitrolack.
War das auch bei den Instrumenten damals (ab Werk) so und der Nitrolack wird ĂŒber die Zeit undurchsichtig?

Wenn nein, warum macht man das heute anders als frĂŒher? ich finde es fast schöner, wenn man das Holz nicht sieht
 
Das man bei Vintage Instrumenten in Sunburst die Maserung des Holzes nicht sieht, halte ich fĂŒr eine gewagte Aussage die ich so nicht bestĂ€tigen kann.
Ok, wenn z.B. Erle zum Einsatz kam dann ist die Maserung halt teilweise nicht stark ausgeprÀgt man meint nur eine deckende gelbe FlÀche zu sehen,
aber bei nĂ€herer Betrachtung scheint doch das Holz durch. Kann natĂŒrlich sein das der Effekt durch Alterung der Nitro Klarlackschicht, falls vorhanden, den Eindruck verstĂ€rkt. Der Klarlack neigt ja dazu gelblich zu werden mit der Zeit...
Hast du da mal ein paar Beispiele parat?
Meinst du z.B. so ein Sunburst?
 
Das man bei Vintage Instrumenten in Sunburst die Maserung des Holzes nicht sieht, halte ich fĂŒr eine gewagte Aussage die ich so nicht bestĂ€tigen kann.
Matt hat recht. Die Erle ist bei vielen Instrumenten halt nicht besonders dekorativ hinsichtlich ihrer Maserung.
Deswegen wirkt es oft wie eine reine LackflÀche. Dem ist aber mitnichtem so.
 
Das man bei Vintage Instrumenten in Sunburst die Maserung des Holzes nicht sieht, halte ich fĂŒr eine gewagte Aussage
Was ist daran gewagt? ich hab nur meine Beobachtung geschildert und daraus ne Frage formuliert.
Meinst du z.B. so ein Sunburst?
Ja genau, sowas.

Ok, wenn z.B. Erle zum Einsatz kam dann ist die Maserung halt teilweise nicht stark ausgeprÀgt man meint nur eine deckende gelbe FlÀche zu sehen,
aber bei nĂ€herer Betrachtung scheint doch das Holz durch. Kann natĂŒrlich sein das der Effekt durch Alterung der Nitro Klarlackschicht, falls vorhanden, den Eindruck verstĂ€rkt. Der Klarlack neigt ja dazu gelblich zu werden mit der Zeit...
Da hab ich ja die ErklÀrung. Ich hatte es mir schon fast gedacht.
 

Similar threads


ZurĂŒck
Oben Unten