Meypelnek
Sandberg, Music Man
Hallo Hen,Hallo Community!
Ich überlege mir ein kleines, feines und exquisites Effektboard zusammen zu stellen. Bisher habe ich nie welche benutzt, für meine neue Band könnte es aber ganz praktisch sein. Da ich in diesem Bereich nicht so wahnsinnig erfahren bin, dachte ich an ein Brainstorming. Mal schauen was euch noch einfällt...
Bisher sind dabei:
Aguilar Grape Phaser
---> cooles Teil für funky Sounds, läuft unkompliziert und kann ich gut gebrauchen
Rodenberg Cleanboost
---> hauptsächlich als Slapbooster aber auch mal für diversere Soli
WR Gnome
---> kleine Tube DI am ende um das Signal abzurunden und direkt an die PA zu schicken
Was geht noch? Einen Kompressor brauche ich nicht, habe ich im Amp und ist super! Chorus wäre ne Möglichkeit, vielleicht auch einen Overdrive für ganz leichte Zerrsounds... Weitere Ideen? Empfehlungen?
Bin gespannt!
Grüße Hen
hier meine Erfahrung zum Thema "kleines Board": Ich habe mich stets auf meinen Ton konzentriert: Es sollte neben dem cleanen Ton eine Tube-Ton Option auf dem Board sein, ein Booster zum Slappen und eine leichte Kompression. Dann noch ein Octaver für Akzente und einen Envelope Filter für Funky Parts oder kleine Solospots. Zudem habe ich auch ganz kurz mit Chorus und Phaser experimentiert.
Das Ende vom Lied nach vielen Jahren ist, dass mein erster Gedanke der Eingangslautstärke unterschiedlicher Bässe gilt, und dass ich mich wohler fühle, wenn ich dem FoH ein Signal mit HPF gebe. Mitlerweile betrachte ich die ganzen Effekte als Klotz am Bein, die mich vom Spielen ablenken und deren "Effekt" absolut vernachlässigbar ist (verglichen etwa mit einem transparenten Instrument wie der Gitarre). Unterm Strich würde ich also jedem Basser den superspröden und langweiligen Rat geben, dass wenn es all die Jahre gut ohne Effekte ging, dabei auch zu bleiben.