Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: Gothic-Lars
Wenn Dir noch nicht aufgefallen ist, dass es unabhängig von der Einstellung unterschiede in der Bespielbarkeit gibt, hast Du Dich noch nicht eingehend mit dem Instrument beschäftigt.
Zitat:Original erstellt von: Dr_Pug
Na das liegt im Ohr des Betrachters. Ich sage auch, daß da kein brauchbarer Slapsound rauszuholen ist aus dem Baß. Wieso ich mir da so sicher bin? Weil Slapsounds im allgemeinen unbrauchbar sind.
Zitat:Original erstellt von: Dr_Pug
Na das liegt im Ohr des Betrachters. Ich sage auch, daß da kein brauchbarer Slapsound rauszuholen ist aus dem Baß. Wieso ich mir da so sicher bin? Weil Slapsounds im allgemeinen unbrauchbar sind.
Zitat:Original erstellt von: Gothic-Lars
Wenn Du das wirklich meinst, gibt es drei Möglichkeiten:Zitat:Original erstellt von: El Rabino
Ich habe eine Zeit lang einen eb in der band gespielt und der klang auch geslapped...
a) Du lügst
b) Du kannst nicht slappen
c) ...
Zitat:Original erstellt von: pfälzer bube84
So, habe mir nach langer Zeit endlich einen Warwick Bass zugelegt (ersteigert). Könnt ihr mir ein bisschen was über diesen Bass erzählen? Hab gestern etwas neues herausgefunden und zwar ist mir eine Saite gerissen am Bass, naja habe anschließend noch ein ersatz Saitenkit von Roto Sound RS 66CL wo beim Bass dabei war aufgezogen, nun ist bzw. war mir aufgefallen das die Saiten wo vorher draufgewesen waren dicker waren als die jetzigen von Roto. u
Und ich muß sagen das er sich mit den neuen Saiten viel besser anhört wie mit den vorherigen. Ist irgendwie ein ganz anderer Sound, vorher extrem Fett Knurrig und jetzt irgendwie Cleaner und Knurrig, das einzige was mich stört ist das die neuen Saiten irgendwie nicht so stramm sitzen ist irgendwie Schlabberig obwohl sie richtig gestimmt sind. Wäre schön wenn ihr mir mal wieder etwas über den Bass und die Saiteneigenschaften erklären könntet.Auf der Rückseite der Kopfplatte steht noch die Nummer F 144905 08
Hier noch Bilder vom Warwick Bass mit neuen Saiten : (Warum sind die Saiten am anfang und am ende Rot?)
http://s1.directupload.net/file/d/2475/rynm2wfw_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2475/wcklr2os_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2475/rlghqv3b_jpg.htm
