Bei mir läuft alles soweit stabil. Etwas nervig ist, dass nicht alle virtuellen Schieberegler mit dem Touchscreen verbunden sind. D.h. manchmal kann man die antippen und an anderer Stelle muss man zwingend ein Poti verwenden. Irgendwie komme ich mit dem Signalsplit nicht zu so guten Ergebnissen, wie es beim Fractal der Fall war. Dafür ist die Menüführung direkt am Gerät VIEL besser, der FX-Loop genial geil ohne Aussetzer oder Plops gelöst, der Looper fürs Soundschrauben Gold wert. Auch die Cabs und Preamps klingen sehr amtlich. Und ich habe mich mit diesen NAM Captures befasst. Das hat zwar nichts mit dem Anagram selbst zu tun, aber hat mich völlig von den Socken gehauen. Mein Malekko Diabolik (Gated Fuzz) ist mit etwas Nachjustierung zu 95% da. Das Quad Cortex war daran komplett gescheitert. Irre.