Das große Übe-Roulette


Ich , aber ich brauche was einfaches. Vor allem den Beat halten bzw besser noch vorgeben können. Da liegt noch sehr viel weg vor mir
 
niiiiiice

hast du hier im Thread schon mal was bekommen? (vielleicht wärme ich was auf)
wie lange spielst du schon?
 
Irgendwo habe ich hier schon Mal heimlich mitgeübt. Ich spiele seit Januar letzten Jahres. Bin aber glaube ich ziemlich fleißig

Was aber ja nix heißt
:-)
 
Sorry @bassmeta , jetzt hab ich auf dich vergessen...

Gut. Also Beat halten . . .

Meine Aufgabe übe was immer du sonst übst.
Wenn du noch mit Metronom übst tue das ab jetzt. Fertig ;-)

Falls du schon mit Metronom übst, organisier dir einen Drumcomputer bzw ein Metronom in dem du verschiedene Patterns programmieren kannst (zB Hydrogen ist ein gratis Drumcomputer für alle Desktops: http://hydrogen-music.org )

Fang damit an bei jedem zweiten Takt den halben Takt wegzulassen und weite das immer weiter aus: ein Takt Beat und einer Stille. Zwei Takte Beat und zwei Stille. Als Königsklasse 1 Takt Beat und 3 Stille.

Ziel ist natürlich immer auf der ersten Eins mit Beat wieder sauber da zu sein. Ist schon bei zwei Takten abartig schwer/unrealistisch. Aber lehrt dich, immer das innere Metronom mitlaufen zu lassen.
 
Ich , aber ich brauche was einfaches. Vor allem den Beat halten bzw besser noch vorgeben können. Da liegt noch sehr viel weg vor mir
Versuche mal, hier den (Synth-)Bass Part mitzuspielen. Der Part an sich ist nicht schwer, aber damit es groovt müssen Timing und Notenlängen sitzen.
(irgendwelche anderen Parts/Breaks in dem Stück sind erstmal egal). Kuck wie lange du das durchhältst. Das Stück geht 15 Min. ;-)


Hier sind die TABs/Noten:
 
Sorry @bassmeta , jetzt hab ich auf dich vergessen...

Gut. Also Beat halten . . .

Meine Aufgabe übe was immer du sonst übst.
Wenn du noch mit Metronom übst tue das ab jetzt. Fertig ;-)

Falls du schon mit Metronom übst, organisier dir einen Drumcomputer bzw ein Metronom in dem du verschiedene Patterns programmieren kannst (zB Hydrogen ist ein gratis Drumcomputer für alle Desktops: http://hydrogen-music.org )

Fang damit an bei jedem zweiten Takt den halben Takt wegzulassen und weite das immer weiter aus: ein Takt Beat und einer Stille. Zwei Takte Beat und zwei Stille. Als Königsklasse 1 Takt Beat und 3 Stille.

Ziel ist natürlich immer auf der ersten Eins mit Beat wieder sauber da zu sein. Ist schon bei zwei Takten abartig schwer/unrealistisch. Aber lehrt dich, immer das innere Metronom mitlaufen zu lassen.
Wird Mal probiert !
 
Versuche mal, hier den (Synth-)Bass Part mitzuspielen. Der Part an sich ist nicht schwer, aber damit es groovt müssen Timing und Notenlängen sitzen.
(irgendwelche anderen Parts/Breaks in dem Stück sind erstmal egal). Kuck wie lange du das durchhältst. Das Stück geht 15 Min. ;-)


Hier sind die TABs/Noten:


Oi!

Das sollte ich mal üben . . . weil ich weiß, dass ich es einfach nicht schaffe die vermeintliche Deadnote (die in Wahrheit die Bassdrum ist) NICHT zu spielen.
 

Oi!

Das sollte ich mal üben . . . weil ich weiß, dass ich es einfach nicht schaffe die vermeintliche Deadnote (die in Wahrheit die Bassdrum ist) NICHT zu spielen.
bei dem hier musste ich an dich denken. 20 Sek. Hektik an Anfang und Ende, dazwischen kannste dann entspannt machen was du willst, so lange du im Groove bleibst.
 
Ich hätte auch gerne was Neues zum üben. Darf gerne rhythmisch kompliziert sein.
Richtung ist egal, nur bitte kein Schlager oder Blastbeat-Metal ... oder Blastbeatschlagermetal.
 
@fred headless
entschuldige bitte. Ich habe auf dich vergessen.

mir ist leider nix rhythmisch kompliziertes eingefallen, das nicht ein üblicher Verdächtiger ist.
damit eher was schnelles (aber kein Metal) das ich für mich für diese Woche auserkoren habe (wir können also gegeneinander üben ;-) )



seit über 25 Jahren sag ich mir "irgendwann kann ich das spielen"
jetzt sollte ich es langsam mal angehen. Du auch?
 
Ok, bin dabei. Dieses relativ gerade Durchhämmern ist auch genau das, was ich dringend mal üben sollte. Passt also. (Fuck ist das schnell) 🙂
Ich bin momentan übungshalber bei dem hier hängen geblieben. Ist zwar nicht Bass sondern ein Gitarrenmonster mit entschieden zu viel Saiten, aber Rhythmisch ist das schon ziemlich toll schräg, finde ich.
 
Ok, bin dabei. Dieses relativ gerade Durchhämmern ist auch genau das, was ich dringend mal üben sollte. Passt also. (Fuck ist das schnell) 🙂
Ich bin momentan übungshalber bei dem hier hängen geblieben. Ist zwar nicht Bass sondern ein Gitarrenmonster mit entschieden zu viel Saiten, aber Rhythmisch ist das schon ziemlich toll schräg, finde ich.

oida was ist DAS bitte?

sehr cool ;-)
 
Dieses relativ gerade Durchhämmern ist auch genau das, was ich dringend mal üben sollte. Passt also. (Fuck ist das schnell)

Wie geht es dir damit?
Ist absolut nicht meine Kernkompetenz. Und ich komme (wie immer) nicht viel zum Üben.

Hab mich langsam heran getastet. Und lege u.U. eine recht hohe Latte an wirklich sauberes druckvolles Spiel.

Ich weiß gar nicht wie schnell das Stück am Ende ist.
116bpm (und dann 16teln spielen) geht schon recht sauber und sicher.
126bpm mit ein wenig Schwimmen und Schummeln.
 
Wie geht es dir damit?
Ging überraschend gut. Fand ich leichter, als z.B. "Ace of Spades". Zu irgendwas muss das jahrelange Hardrock/Metaldrummer-Geschwindigkeitstraining ja gut sein. Aber frag nicht nach Big Dawg! Inzwischen raffe ich, wann welche Töne kommen und wo die 1 ist, aber so richtig befriedigend und "in the pocket" klingt das alles noch nicht.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten