Nein, aber ich habe mich eben mal mit dem Problem konfrontiert... Ward ihr mit dem gleichen Problem konfrontiert und zu welcher Lösung seid ihr gekommen?![]()
Test 1: Standard Preci mit La Bella 760M, .052, .073, .095, .110. Das sind die James-Jamerson-Abschleppseile.
Die sind im Standard-Tuning sagenwirmal "sehr straff" (*hust*) und gehen für mein Empfinden problemlos runter bis zum C.
Sind aber Flatwounds - muss mensch mögen.
Test 2: je ein 51er und ein normaler P Pass (Erle, RW-Neck) mit D'Addario EXL160, 050-070-085-105
OK, die werden bei Drop D dann doch schon etwas "weich". Da ich die Saiten mag, würde ich im Downtuning-Fall die EXL160BT Balanced Tension (50 - 67 - 90 - 120) ausprobieren.
Das scheint mir der nächstdickere Satz zu sein. Sind auch nicht teuer.
Oder eben wirklich auf BEAD bzw. 5-Saiter ausweichen - die entsprechenden Leersaiten kannste auch auf dem Bass mit einem Kapo bereitstellen.
M.E. erwähenswert: selbst für einem 35-Zöller müsstest Du noch die passenden Saiten finden, denn downgetuned bleibt downgetuned. Die Mensur verändert ja nicht die Spannung der wie auch immer gestimmten Saite.