Daumenablage Preci.

Meine Erfahrung mit dem Prezi:
KEINE Daumenstütze ist die beste Daumenstütze.

Ich habe an meinem alten 70s Prezi die Daumenstütze drangehabt, weil ich dachte, ich BRAUCHE sie. Im Endeffekt hat sie mich eher gestört, als geholfen, weil das Ding echt ordentlich massig ist.

Dann der bereits erwähnte Versuch mit dem Saugnapf. Auch nix. Außerdem sieht es wirklich saudämlich aus.

Inzwischen vermisse ich keine Daumenstüze mehr.
Im Gegenteil. Der Prezi VERLEITET durch die puristische Pickup-Bestückung geradezu, die Schlaghand zu verschieben. Je nach Ton, den ich gerade brauche, wandert meine Schlaghand zwischen Brücke und Hals.
Dabei ruht mein Daumen meist auf einer Virtuellen Stütze, die sich ständig an mein Spiel anpasst. Manchmal ist es der Pickup, machnmal das Pickguard und manchmal eben garnix.







 
Zitat:Inzwischen vermisse ich keine Daumenstüze mehr.
Im Gegenteil. Der Prezi VERLEITET durch die puristische Pickup-Bestückung geradezu, die Schlaghand zu verschieben. Je nach Ton, den ich gerade brauche, wandert meine Schlaghand zwischen Brücke und Hals.
Dabei ruht mein Daumen meist auf einer Virtuellen Stütze, die sich ständig an mein Spiel anpasst. Manchmal ist es der Pickup, machnmal das Pickguard und manchmal eben garnix.

interessant...exakt SO handhabe ich die sache auch.....witzig......

habe allerdings sind die daumenstützen bei meinen precis auf der unteren seite, nahe der G-saite platziert...
aus kosmetischen gründen belasse ich sie dort............der vintage look halt........

bauschi
 
Damals haben die wohl alle wie Sting gezupft. [:-)]
Aber klar - ich würde die auch drauf lassen. Stört dort ja kein bisschen und sieht authentisch aus.


 

Zurück
Oben Unten