Der erste offizielle Fender-Vintage Thread!

  • #101
wow..pastabassda...da bin ich ja mal gespannt, wie sich aerolawal hierzu äussern wird.
für mich sieht´s wie ein schachmatt in zehn zügen aus.

bauschi
 

  • #102
Vielleicht hat er jetzt auch keine Lust mehr auf uns?! [;)]
 
  • #103
Wow, knallhart und sauber recherchiert, Pastabassda.

Das sollte ihm das Mund-, bzw. Handwerk fürs erste gelegt haben [:)]
 

  • #105
Zitat:Original erstellt von: awerolawal

Hehe, lustige Zusammenstellung, und was soll das beweisen?

Na bitte ! Voll reingetappelt ! [:D]

Dass Du gar nicht merkst, was Du hier über Dich selbst für einen offensichtlichen Mist scribbelst.

Zitat:Original erstellt von: awerolawal

Ich informiere mich und urteile hier über Bässe, nicht über Menschen

Und dass Du nicht nur über andere Menschen urteilst, sondern sie mit Vorurteilen öffentlich anpöbelst.

Zu diskutieren gibt es hier gar nichts. Die Fakten stehen oben zusammengefasst und sprechen für sich - sind ausschließlich Deine Sätze.

Thema durch.
 
  • #106
Zitat:Original erstellt von: awerolawal

Wenn sich jemand die Mühe macht, meine Posts zu durchforsten, spricht das für sich....aber gerne werde ich bei einer weiteren "Aufforderung" auch mal persönlich.
Ich habe den Eindruck, dass das hier niemand lesen will.
 
  • #107
boah, watt hier denn?

geht's hier um vintage fender, oder was?

lest doch bitte noch mal den eingangspost vom 17.04.2010 ...
 
  • #108
Zitat:Original erstellt von: awerolawal

Na ja, Sonic, Du bist da ein ganz spezieller Kandidat....sagt Dir der Begriff "Opportunismus" was?
So viel zum Thema "keine persönlichen Angriffe".
Gut dass mich nur Menschen beleidigen können. [:D]
 
  • #110
Willst Du aus verletztem Stolz mit mir hier einen Kleinkrieg austragen?
Wird echt langweilig und hat mit dem eigentlichen Thread nix zu tun. [xx(]
Also lass es einfach!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #113
Ok, die Farbe ist Geschmacksache. Mein Ding ist es auch nicht.
Wie sieht´s mit dem Preis aus? Ist der realistisch?
 
  • #114
hmmm.....derzeit weniger.....aber überzogen ist der preis auch nicht. das original schlagbrett ist vermutlich nicht mehr zu gebrauchen. müsste man sich anschauen.


bauschi
 
  • #115
Ja Papa!!
Du hast das Leben und die Weisheit löffelweise zu Dir genommen und kannst mich genau einschätzen. Daher auch die Bezeichnung als Opportunist. Ich wüsste nicht, wie ich mir durch den Zwist mit Dir einen Vorteil verschaffen sollte. Und der Bezug auf andere User zeigt nur, daß Du nichts verstanden hast.
Ich bin nicht derjenige, der krampfhaft versucht, sich hier auf unmögliche Art und Weise Ansehen zu verschaffen. Meine Intention ist, daß Du mich endlich in Ruhe lässt und sich dieser Thread wieder seinem ursprünglichen Thema widmen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #116
Schreibt eure Liebesbriefe doch per Mail oder PM oder was weiß ich ...
Danke.
 
  • #117
Bassjunkie [:D][:D][:D][:D]
Maurice, wo soll das noch hinführen.... ?

Kauf dir doch einen original 60er, vorher gibst du eh keine Ruhe!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #118
die sammlung vom petermann ist auch sehr nice!

mit den 70s sehe ichs so wie maurice. so ein mit- bis endsiebziger preci wäre auch noch was für mich.

 
  • #119
Hi Maurice,
die Brücke am JV ist die originale. Zumindest ist es so eine mit den gerillten Saitenreitern.
Den Bass habe ich Mitte der Neunziger gegen einen Hohner getauscht.
Da war er Schwarz, mit grüner Plakafarbe bemalt.
Ich hab ihn an einen Schüler weiterverkauft und Jahre später entlackt zurückgekauft.
Peter
 
  • #120
Entfbündigt wurde er schon in den 80gern.
Ich habe den Hals kürzlich noch mit Bootslack bearbeitet.

 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten