Der Ewige Chat

  • #221
Moin ihr Eingenässten.

Da habt ihr ja noch Glück im Unglück gehabt.
Wenn, ware das Equipment wohl nicht versichert gewesen, oder ... ?
 

  • #223
Moin ihr putzigen Bassisten,
ich war gestern mal wieder bei Mother's Finest. Gute Show wie immer, Wyzard hat seinen 5er LeFay gegen einen 5er Sandberg getauscht. Wie der klingt, kann ich nicht sagen, gestern waren Flats und "Subbass" angesagt, die einzelnen Töne des Bassers, der ja nun wirklich als Synonym für "sicher Bank" steht, waren gestern nicht wirklich auszumachen. Schade. Ansonsten aber eine sehr groovige Show wie immer. Trotz 77 jähriger Frontfrau immer noch eine echte Live-Empfehlung!
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli

  • #224
Du Nase, hättse mal was sagen sollen... wäre ich mitgegangen...
 
  • #225
14.10.24 Zusatzkonzert in Bonn. Der Laden war gestern ausverkauft. Ich habe mir für Oktober bereits ein Ticket besorgt. Die Band liefert immer souverän ab. Kann man nicht von jeder Band behaupten und MF hab ich mittlerweile sicher 15 mal gesehen über die letzten 30 Jahre.
 
  • #226
Ich habe die am Samstag hier bei uns in Nettetal gesehen. Soundmäßig eher Durchschnitt, aber eine hochenergetische Show. Wenn man bedenkt, dass die nochmal 10 Jahre älter sind als der Durchschnitt hier bei uns, dann brauchen wir erst mal keine Angst vorm Alter haben.
Apropos Alter: Das Publikum war eindeutig Ü50...
 
  • #228
Dafür habe ich den EWS Stormy Bass Drive jetzt schon mal zuhause ausprobiert.
Taugt für das Tool-Zeug primös.
Und zwar für mich primöser als der Joyo Double Thruster, der eigentlich diesen Teiljob übernehmen sollte.

Also:
- setze Stormy Bass Drive.
- streiche schublade Double Thruster.
 
  • #229
Ups, I did it again....

Verdammt sei kleinanzeigen.de
Der hier ist unterwegs zu mir:


occvlt_fuzzvenger.jpeg
 
  • #231
Ja, das Ding ist wirklich heftig.
Ich habe aus dieser polnischen Einmannschmiede schon den (nicht mehr erhältlichen) Bass Dope Fuzz, eine Art Big Muff in SetzNochEinenDrauf.
Das Zeug ist ist wirklich Doom-Kram in reinster Form.

Für Soundwände mit Phaser, Chorus und Delay eine Macht.
Und mit dem Boss Slicer wird's dann richtig krank.

Herrlich! :love:
 
  • Like
Reaktionen: energy
  • #232
Hab ich schon erwähnt, dass diese Pure Nickel Saiten einen großartigen Job Am SC P mit Plek machen? Ebenfalls Herrlich :love::love::love: Irgendwas in mir will immer noch "lieber" mit Fingern zupfen, Plek durfte so viele Jahre nicht sein. Aber das klingt so gut !
 
  • #234
Das Ding ist eine Alternative zum Boss Hyper Fuzz und "tiefergelegt". Und in böse.
Nee, nix Röhre.

Ich finde den auch schon mit Gitte klasse:

 
  • #235
Prima der Gerät. Spielen können muss man da nicht mehr, der gemeine Mieter kann verschiedene Presslufthämmer auch nicht am Klang differenzieren :fear:
 
  • #236
Das ist das Ziel :stolz:

Wenn ich "Soundwand" schreibe, dann meine ich das durchaus ernst 8D

Einen Ton als Intro anschlagen, stehen lassen und erstmal eine Tasse Kaffee trinken, dann mit dem eigentlichen Stück beginnen.

Moin ihr Gepressten.
 
  • #237
Moin.

Für so einen @bassocksky Sound müsste ich mir erst die passende Band suchen. 😁
Ich bin quasi im genauen Gegenteil unterwegs und damit beschäftigt, möglichst nach Kontrabass zu klingen.
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli und bassocksky
  • #238
Und so ein Clean-Trio fehlt mir noch. Jazzig.

Hartwursty
Doomy
Jazzy
...jeweils mit unterschiedlichen Gitarristen
...und noch vielleicht ein Ambient-Psycho-Trio mit Sax oder so ...
...und noch vielleicht ....

;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten