Der Ewige Chat

  • #361
Moin ihr Langweiler.

Wir spielen als nächstes beim "Fête de la Musique" in Oppenheim. 40 Acts auf 8 Plätzen. Mal schauen wie das wird. Bin mir noch nicht gänzlich sicher, ob wir da rein passen.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bassocksky

  • #362
Also der Bassist ist natürlich mal wieder der Schönste! :-P
 
  • Like
Reaktionen: energy
  • #363
Guten Morgen ihr Gammelholzpiraten.
ME90B is on it's way! Ging wie eigentlich immer wieder schneller, als ursprünglich angekündigt. Hermes macht seinem Ruf dagegen wieder mal alle Ehre, der Tracker der Bass-Sendung steht seit Freitag auf "Sendung abgeholt" und auf der Hermes -Seite steht sogar, dass das nichts heißen muss und "normal" sein. Da kann man sich den Tracker doch auch sparen?! :-P
 

  • #364
Moin ihr Hübschen.

Gestern erste Probe mit der Bull Fiddle.
Mann ey. Ich hab ne Blase am Finger. Hatte ich bestimmt 30 jahre nicht mehr.
Aber geil war's.

1714455277448.png
 
  • Like
Reaktionen: wns, Shazam, crocoolli und 2 andere
  • #365
Moin ihr Reste.

Bin mal gespannt, was du zu dem 90B dann sagst.

Seit dem Minigig weiss ich, dass mein durchaus überschaubares Primärboard alles hat, was ich für den "Normalbetrieb" haben möchte.
Und dabei völlige Freiheit in der Reihenfolge der Effekte.
Ich habe eine Grundzerre hinter dem Compressor, davor drei Modulationen und davor als zusätzliche Alternativen nochmal drei Zerren (smooth, modern, fetter Fuzz).

So eine Reihung bekomme ich z.B. mit dem 90B nicht hin...
Und ich muss dafür keine Bänke hoch- oder runterschalten und sehe auf den ersten Blick was an ist und was nicht.... das hat schon was ...
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Shazam und krysh
  • #367
Cool!
Welche Saiten hast du drauf?
Ich empfehle was weiches, fluffiges synthetisches.
Gut a Likes z.B.
Ich spiele die Deluxe.
Dass dir die Finger am Anfang weh tun ist normal.
Nach ner Weile bildet sich Hornhaut.
 
  • #368
André, ich spiele ja auch in einer Band mit BASS. Das ist so ein Instrument, welches MIT anderen Instrumenten einen Song gestaltet. Du experimentierst mit kalter Fusion... :-D
 
  • #369
  • Like
Reaktionen: crocoolli
  • #370
Bass, Bass, ... da war doch was ... :gruebel:

...wo du Recht hast, .... ;-)

Bass & Gitte #1 der Hauptband am WE hatten übrigens Multis am Start, Gitte #2 dagegen alte, verranzte Einzeleffekte.
Und der war der Einzige, bei dem man Soundwechsel hören konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Shazam und crocoolli
  • #371
Kein Ahnung. Es sind Stahlsaiten mit gelber Seide am ball end.
Gut a Likes recherchiere ich mal. Danke für den Tipp.

Ja, ich erinnere mich ... ist lange her. :D
Auf KEINEN Fall am Anfang die falschen Stahlsaiten!
Es gibt da auch fluffige, ich würde aber o.g. empfehlen für das was ihr macht passt das auch am besten.
 
  • #373
Bass, Bass, ... da war doch was ... :gruebel:

...wo du Recht hast, .... ;-)

Bass & Gitte #1 der Hauptband am WE hatte übrigens Multis am Start, Gitte #2 dagegen alte, verranzte Einzeleffekte.
Und der war der Einzige, bei dem man Soundwechsel hören konnte.
Bei meinem uralt B2 habe ich "nur" perverse Synth-Sound dazu geschaltet, das hörte man auf jeden Fall. :-P Wir sind da doch sogar mal zusammen aufgetreten. Also zeitlich versetzt :-D
Mittlerweile gestalte ich mit dem Board eher einen Grundsound und schalte mal nen Octaver oder Chorus dazu. Da ist ein eingebautes Stimmgerät und der Kompressor praktisch. Bei der Indirockband würde das Stimmgerät alleine reichen, da ist ja nur noch Kabel-Bass angesagt.
 
  • #374
Bei meinem uralt B2 habe ich "nur" perverse Synth-Sound dazu geschaltet, das hörte man auf jeden Fall. :-P Wir sind da doch sogar mal zusammen aufgetreten. Also zeitlich versetzt
Erinnere mich bitte nicht daran. Das war das entscheidende Argument, die damalige Band zu verlassen. Die sprechen heute übrigens noch nicht mit mir.

Mittlerweile gestalte ich mit dem Board eher einen Grundsound und schalte mal nen Octaver oder Chorus dazu. Da ist ein eingebautes Stimmgerät und der Kompressor praktisch. Bei der Indirockband würde das Stimmgerät alleine reichen, da ist ja nur noch Kabel-Bass angesagt.

1 Sound?

Vade retro, ananas
:govampire: :D

Obwohl ... ich lüge.
Standardsound ist bei mir auch nur BB-1X Driver und BB-1C Compressor.
Die Standardzeiten sind halt nur immer recht kurz 8D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #375
Du experimentierst mit kalter Fusion... :D
Stimmt, so kommt's mir auch vor.
@bassocksky wenn du aus Versehen ein Schwarzes Loch generierst, das das ganze Sonnensystem einsaugt, kriegst du eins hinten drauf! :weird:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: bassocksky
  • #376
Heute Abend ist wieder Maurertime: wir bauen Wände. Und massiv, nicht nur Trockenbau ...
:evil:
 
  • Like
Reaktionen: energy
  • #377
Erkenntnis von gestern Abend: "Autopilot" wie beim E-Bass, wenn man mal einen Konzentrationsdurchhänger hat, geht mit dem Kontrabass nicht. Da muss jeder Ton sorgfältig erarbeitet sein.
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli und bassocksky
  • #378
Alter ... du machst mich ganz wuschig ... lass das ...
 
  • #380
Der Punisher ist angekommen. Laut Tracker noch in Berlin. :-D Besser so als andersrum. Koffer und Bass haben einen leichten Duft von Wein und Zigaretten. Erst mal schön sauber machen, das "Sammlerstück" .. :-P
Funktioniert aber und macht sofort Spaß. Oh Yeahhhhh!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten