steht und fällt leider mit dem Schlaginstrument
Isso. Unser Drummer hat sich UNS angepasst und spielt Cajon und Waschbrett.dass es an den Drums liegt, wie laut es wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
steht und fällt leider mit dem Schlaginstrument
Isso. Unser Drummer hat sich UNS angepasst und spielt Cajon und Waschbrett.dass es an den Drums liegt, wie laut es wird.
Mein Eindruck ist schon, dass in den letzten Jahren eh die Lautstärke bei Konzerten zurück gefahren wurde.
Das hängt sehr stark von dem Musikgenre ab.War ja früher auch anders. Da hat man den Verstärker aufgerissen und der Drummer musste halt draufknüppeln um mitzuhalten. Doof aber wir waren jung und es war geil.
Vielleicht doch die Ohren.Garantiert nicht.
Das gemeine ist ja, der André spielt seit vielen Jahren das selbe Setup.
Die grüne Gretsch, Bassman 70 und diese Fender Box und hat immer immer den besten Ton.
So beneidenswert.
Der kommt zur Probe und spielt einfach, während ich schon wieder am Tag vorher ergebnislos im Proberaum war.
Ich möchte das auch.
Ne zeitlang ging das und dann wieder...Zapp!
Alles weg.
Das passiert in Zyklen.
Mysteriös![]()
Das fand ich beim Country Trio auch immer geil. Entspannte Proben, man ist nicht ansatzweise genervt. 2 Akustik, 1.Kontrabass. Und du kannst überall spielen. Wir haben jeden Mittwoch in Flingern in einem Gitarrenladen Schaufenster bei offenen Türen geprobt. Das vermisse ichMoin ihr schwarzen Löcher.
Dazu eine Anekdote: wir haben letzten Dienstag ohne Strom geprobt. Keine Amps, keine Gesangsanlage, ohne Netz und doppelten Boden. Wir spielen ja alle akustische Instrumente, die dafür gemacht sind, ohne Verstärkung zu funktionieren.
Wir waren dabei so glücklich wie lange nicht! Man hört alles, es klingt super, nix dröhnt, nix koppelt. Herrlich.
Sind es dann Sehgeräte? Und wir sind Optiker?Ok, sehen kann man sie auch...
Die grüne Gretsch, Bassman 70 und diese Fender Box und hat immer immer den besten Ton.
So beneidenswert.
Der kommt zur Probe und spielt einfach, während ich schon wieder am Tag vorher ergebnislos im Proberaum war.
Ich möchte das auch.![]()
Nein, das stimmt nur begrenzt.Gitte und Bass ist ja wegen des Frequenzbereichs schon wie Äpfel und Birnen zu vergleichen. Welcher Bassist würde es sich nicht wünschen mit sowas wie einem Vox AC30 vernünftig bis in die letzte Ecke zu hören zu sein? Find ich auch beneidenswert.
Wenn das die Lösung sein soll, dann will ich mein Problem wiederhaben.über sowas muss ich mir mangels (Bass)band grad keinen kopf machen.
Da bin ich ganz bei dir. Ein geiler Wohnzimmersound ist im Proberaum oder auf der Bühne schon immer abgesoffen. Sollte auch selbstverständlich sein, sich mit seinem Equipment intensiv zu beschäftigen.Wenn du in einem klassischen Rock Trio einen vernünftigen Sound haben willst, musst du dich meiner Meinung nach mit den Instrumenten und Amps auseinander setzen. Bei 2 Gitarren sogar noch intensiver.
Wenn es auf der Bühne geil klingen soll, gibt es keinen "ich hab Zuhause einen Sound gebaut, der klingt geil" Moment. Da zielt alles nur auf den Bandsound ab.
das liegt bestimmt an den vielen oft inkompatiblen Pedalen.ja, biste. Die Socke hingegen ist oft multizornig.