Der Ewige Chat


  • #122
Krass, beim Dicken löst sich gerade der Boden vom Korpus.
Fiel mir durch unangenehme Geräusche auf.
Nur wohin zum reparieren???
Zwei die ich kenne, machen nix mehr, die anderen sind sooo weit weg.
Durch Zufall erfuhr ich, dass keine 5(!) Autominuten von mir ein Kontrabassbauer ein Geschäft eröffnet hat.
Unglaublich!

MEIN BASS
https://g.co/kgs/X4vtsmP

Mach einen sehr guten Eindruck und der Preis für die Reparatur ist echt in Ordnung.
Coole Sache!

Heute Abend spiele ich mit Andrè im Kaffeehaus
ein bisschen Rock n Roll.
Premiere als Duo.
Klappt auch wunderbar, wenn mal die Kollegen im Urlaub sind.

Der Ashdown mit der 4x8 kann für solche Zwecke echt was.

Wenn nur diese lähmende Müdigkeit nicht wäre.
Ganz schlimm im Moment.
Habt ihr das auch?
 
  • Like
Reaktionen: matteagle, bassocksky und krysh

  • #125
Heute Abend spiele ich mit Andrè im Kaffeehaus
ein bisschen Rock n Roll.
Premiere als Duo.
Klappt auch wunderbar, wenn mal die Kollegen im Urlaub sind.
Finde ich astrein! :bier:
Wenn nur diese lähmende Müdigkeit nicht wäre.
Ganz schlimm im Moment.
Habt ihr das auch?
Ja. Bis vor ca. 2-3 Wochen. Fast den ganzen Winter durch.
Seit dem letzten Corona-Befall.

Jetzt wird es spürbar jeden Tag besser.

Fickscheisse, das!

Als ich Hans besucht hatte durfte ich mal testweise auf seinem Kontrabass spielen,
Ich will auch so was.

Das ist
a) richtig schwer mit dem Greifen
b) richtig geil vom Klang her. Und das war noch ein einfacher KB.
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli
  • #126
Kontrabass ist halt wie Posaune, ein völlig anderes Instrument :-)
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli
  • #127
Durch Zufall erfuhr ich, dass keine 5(!) Autominuten von mir ein Kontrabassbauer ein Geschäft eröffnet hat.

danke für den tipp!! der ist jung genug, um mir bis zum ende als reparateur zu diensten sein zu können.

berichte mal, wie die reparatur so gelaufen ist. danke.
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli
  • #128
Guten Morgen ihr Gegenbassisten. Ich schicke den neuen POD jetzt definitiv zurück, ich dachte, ich lasse ihn für Aufnahmen mal da, aber die Sounds aus dem NUX Plug sind soviel besser und lassen sich über die App auch besser feinjustieren, irgendwie bin ich mit dem POD nicht warm geworden.
Da ich bei den letzten Aufnahmen durch diverse Gitarrennebenspuren, die es im live-Einsatz gar nicht gibt (nur 1xGitarre), gefühlt etwas "untergegangen" bin, werde ich zukünftig nicht mehr DIE Bass-Spur legen, auf die dann alles drauf kommt, sondern nur eine Schmutzspur. Wenn dann alle extra-Gitarrentracks drauf sind, suche ich mir dann erst einen Sound, der dem Gitarrenb(r)ett gerecht wird, um die Deutlichkeit des Basses wieder die ursprüngliche Potenz zu geben. Ich hätte lieber die Konstellation, wie sie auch im Proberaum und auf der Bühne vorherrscht, aber der Gitarrist geht voll steil auf Rhythmusgitarren, alles schön gedoppelt etc.
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi, bassocksky und krysh
  • #129
Moin ihr Verschmutzten.

Ganz ehrlich: ich finde Aufnahmen mit x Gitarrenspuren furchtbar. Ich kann das ja noch verstehen bei der Trennung von Rhythm/Lead oder bei Verwendung unterschiedlicher Klangcharakteristiken, die dann zusammengemischt werden.
Aber das elende Vervielfachen von Gitarrenspuren, nur damit es fetter klingt geht mir mittlerweile auf den Sack, gerade im Hartwurstbereich.

Gerade bei Verwendung vieler Overdubs ist der Bass oft nur noch dazu da, die Gittenwand nach unten abzurunden.

Leider langweilig.

Aber mir gehen sowieo Gitarristen auf die Nerven, für die Musik gleichbedeutend ist mit "Gitarrenmusik".

Man erkennt die oft sehr schnell daran, dass es sie wenig interessiert, was ihre Mitmusiker eigentlich spielen. Aber dieses Thema ist ein fürwahr weites Feld. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: crocoolli, Shazam, energy und eine weitere Person
  • #131
Liegt der Olli noch im Suffdunst weil es gestern so geil lief? ;-)
 
  • #132
Nein, ich bin im Dienst und erstaunlicherweise richtig fit.

War ne saucoole Privatveranstaltung .
Super Stimmung, lecker gegessen und ein paar Taler verdient.
 
  • Like
Reaktionen: energy und bassocksky
  • #134
War ne saucoole Privatveranstaltung .
Super Stimmung, lecker gegessen und ein paar Taler verdient.

Sehr schön,
selbst in Swingerclubs wird also jetzt auch auf Kultur geachtet.

Ich muss da auch mal wieder hin, das überprüfen...
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli
  • #136
danke für den tipp!! der ist jung genug, um mir bis zum ende als reparateur zu diensten sein zu können.

berichte mal, wie die reparatur so gelaufen ist. danke.

Für mich nicht gut.
Eigentlich müsste er die Decke abnehmen, um den Bass fachgerecht zu reparieren, aber die Kosten stehen in keiner Relation zum Wert des Basses.
Es wurde geleimt, was geleimt werden konnte.
Leider ist das Geräusch immer noch da.
Anscheinend lösen sich einzelne Schichten des Sperrholzes an einer Stelle.
Seine Idee war, einen zweiten Stimmstock zu platzieren, um das Holz zu komprimieren.
Hat nicht geklappt und nächste Woche wollen wir was anderes probieren.
Ggf. ein kleines Loch bohren und versuchen Leim zwischen die Schichten zu bringen.
Das besprechen wir aber noch.....

Über die Kosten kann ich mich echt nicht beschweren.

Ich hatte auch schon einen seiner Bässe in der Hand und muss sagen, die klingen echt gut.

Es bleibt dabei, meine Empfehlung!

Aber was für eine Scheiße, mein Lifetime Lieblingsbass.
Hoffentlich bekommt er das hin.
 
  • #138
Aber was für eine Scheiße, mein Lifetime Lieblingsbass.
Hoffentlich bekommt er das hin.
argn, nicht schön, viel Erfolg dabei!
... und hört sich so an, als würde ich ihn mal aufsuchen, wenn meiner mal wieder was hat, Danke für den Bericht.
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli
  • #140
Gruß vom Bandwochenende.

1000016815-01.jpeg
 
  • Haha
Reaktionen: bassocksky

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten