Der Ewige Chat


...war bei mir die lösung.
Wie hast du es angestellt daß sich nicht Leute melden, denen du genau definiert hast, was du machen willst, die aber mit etwas ganz anderen um die Ecke kommen?

Beispiel:
In der letzten Band suchten wir nach Sänger (m/w/d) für Jazz Standards, Chansons und Songs aus den 30er/40er Jahren.
U.a. meldeten sich darauf eine Schauspielerin die auch mal singen wollte, eine Sängerin mit eigenen Songfiles Evanescence-like, die wohl mal Jazz probieren wollte und auch eine Sängerin, die in einer Big Band singt und das aufgrund von begrenztem Stimmumfang und Trefferquote besser sein lassen sollte.
Die persönliche Chemie ist ja eine Sache, die man in Anzeigen schwer definieren kann. Es gab auch Kandidaten, die wirklich sehr gut gesungen haben, improvisieren konnten aber leider vom Typ her absolut nicht passten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du es angestellt daß sich nicht Leute melden, denen du genau definiert hast, was du machen willst, die aber mit etwas ganz anderen um die Ecke kommen?
mit unpassenden bewerbern muss man leben, ist ja nur vorübergehend. musikalisches ziel und geforderte interessen/fähigkeiten im inserat freundlich, aber eindeutig formulieren. bewerber beim erstkontakt realistisch abchecken. wer eigentlich was anderes sucht und sich nur mangels passendem angebot meldet, gar nicht erst einladen. sich nicht von blabla blenden lassen und auf das eigene bauchgefühl hören.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten