krysh
ahnungsloser lnstrumentalist auf 4, 5 und 6 Saiten
BTW, sieht so aus als hätte ich eine neue Bass-Band.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
War das ne befreundete Band? Also hast du schonmal bei denen gespielt/ausgeholfen?Letzte Woche Spontan-ungeprobt-kenndiehäfltedersongsnicht-unserBassistHatAbgesagt-HILFE-Gig gespielt mit dem Strandberg und dem tc250-kleinstcombo
Wow, geiler Sound - manchmal brauchs gar nicht mehr - und das nur weil es leicht sein musste
"Intim" ... thihihiMoin ihr Soundklingonen,
ich glaub daß das was der bassocksky da betreibt, hat mir zu viele Knöppe und Parameter.
Ich bin da eher für so einfachere Presets:
Anhang anzeigen 936359Anhang anzeigen 936360
Saugut!Ich wollte mir die eigentlich anschauen, weil die mich perspektivisch angefragt haben … und dann waren die plötzlich ganz geknickt, als der bisherige Basser abgesagt hat.
Dann hab ich gesagt, ok ich nehm den Bass mit.
Das wurde dann ein kompletter Gig und jetzt bin ich dabei….
Mein Geburtstag...Am 27.08. ist dann der nächste Gig , diesmal mit ein bisschen Vorbereitung![]()
Der EHX Small Stone geht klar in Richtung 70er und ist nicht zumischbar. Sehe ich eher nicht so bei dir in deiner Richtung.Moin ihr Bescheuerten,
ist das AHX Nano Small Stone für Bass tatsächlich geeignet? Hast du da evtl mal ein Soundfile? Ich könnte einen guten Phaser tatsächlich sehr gut gebrauchen.
Stimmt, aber da du jetzt in beide Welten wandeltest, wirst du mit einer einzigen Lösung nicht mehr glücklich, kannze glauben.Der Direktvergleich zwischen a) dem Urprezi mit seinem Single Coil und der Höhenblende und b) meinen Selbstentwürfen mit aktiven EMGS und Aktivelektronik ist für mich faszinierend. Hier treffen akkurateste Tonwiedergabe mit silbrigen Höhen, sofortige Tonansprache und schnelle Hälse auf entzückenste Holzigkeit, natürliches Growl und fette Baumstämme als Hals, die irgendwie eine profunde Tonsicherheit vorgeben...
Der grundsätzliche Unterschied des Klangverhaltens... beides finde ich ziemlich gut geraten bei den jeweiligen Bässen, bei Aufnahmen setzen sich die Passivinstrumente für mein Ohr besser durch, sie haben gefühlt mehr Charakter. Auf den Flitzefingerbässen ist jeder Song nur die halbe Mühe, alles läuft schneller und unaufwändiger. Da dürfte auch die unterschiedliche Anzahl der Bünde ein Rolle bei spielen.
Einerseits finde ich es gut, beide Welten am Start zu haben, andererseits denke ich manchmal, weniger Auswahl würde viele Gedankenspiele einfach gar nicht erst aufkommen lassen.
Das betrifft meistens nur die Pedale, die schon Äonen auf dem Markt sind.Frage: Warum haben Einzeleffekte irgendwie "nie" einen Volumeregler an Bord? Ich möchte den Effekt in der Lautstärke bestimmen können.