Der Kaffee-Thread

  • #321
Die Tassimo habe ich geschenkt bekommmen.

Wie funktionieren die Dinger? Entschuldigung, ich bin da etwas hilflos, aber so ein Ding von Bodum habe ich im Schrank stehen.
 
  • Like
Reaktionen: Sir Adrian Fish, II-V-I und DasUrks

  • #322
Die Tassimo habe ich geschenkt bekommmen.

Wie funktionieren die Dinger? Entschuldigung, ich bin da etwas hilflos, aber so ein Ding von Bodum habe ich im Schrank stehen.

Prinzipiell sehr einfach, Kaffee rein und Wasser dazu ;-)
Also die richtige Menge (ich nehme für 1 Liter 60 g Bohnen) Pulver, (sehr) grob gemahlen, mit kochendem (Freaks sagen eher bisschen unter 100 Grad aber das wird mir zu viel ;-) ) Wasser aufgießen, umrühren, 4 Minuten ziehen lassen, runterdrücken. Feddisch. Probier das Mal aus bevor du was neues kaufst. Pulvermenge, Mahlgrad und natürlich Kaffeesorte sind da die Variablen...
 

  • #325
dann bin ich mit den 10 (Tee) Löffeln auf eine Kanne gar nicht so verückt.
Mir schien das immer etwas unnötig kompliziert, mit nicht ganz kochend und ziehzeit, die kenne ich vom Tee
 
  • #326
meine Frau macht sich ihren Kaffee ebenfalls in der french press und hält das Ding unter meine Kaffeemühle (Mahlgrad für Siebträger), geht auch
Da würde ich deiner Frau aber echt mal raten es mit grobem Mahlgrad zu versuchen, sollte noch besser kommen!
 
  • Like
Reaktionen: rob_bob
  • #328
dann bin ich mit den 10 (Tee) Löffeln auf eine Kanne gar nicht so verückt.
Mir schien das immer etwas unnötig kompliziert, mit nicht ganz kochend und ziehzeit, die kenne ich vom Tee

Bei der Temperatur merke ich auch nicht wirklich n Unterschied, Mahlgrad und Ziehzeit wirken sich aber stark aus. Und ne 4 min Eieruhr laufen zu lassen ist nicht so kompliziert ;) lohnt sich!
 
  • #331
ich weiss aus zuverlässiger Quelle dass das meiner Frau eigentlich scheissegal ist :D der ist das alles zu viel Bohau um Kaffee, die ist Wirkungstrinker

Naja dass das geschmacklose Publikum ne große Zielgruppe ist beweisen ja die Regalmeter Instant/Kapsel/Padkaffee 😎neeee nix für ungut ey ich hasse das auch wenn aus so Alltagssachen ne Wissenschaft gemacht wird. Ist je Gradwanderung ;-) ich kann auch mit nem Harley Benton n gig spielen. Nehme aber doch den Fender. Aber Mexico, nicht USA oder custom shop.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JULOR
  • #334
Mir schien das immer etwas unnötig kompliziert, mit nicht ganz kochend und ziehzeit, die kenne ich vom Tee
Ist eigentlich ganz einfach: Wasser im Wasserkocher aufkochen und warten bis es nicht mehr sprudelt. Dann bist du schon irgendwo bei unter 100°. Da muss man nicht danebenstehen und nix.
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk und DasUrks
  • #336
Bei den Handmühlen für Filterkaffee gilt die Commandante als Referenz. Kostet aber deutlich mehr.
Danke, der name ist mir entfallen. Die ist sehr gut, und leider genauso teuer wie gut. Aber wer mal mit einer schlechten Mühle gemahlen hat, weiß, wie mühsam das sein kann.
 
  • #338
Zur Ziehzeit in der Frenchpress:
Warten, bis der Kaffee sich gesetzt hat und dann runterdrücken. Passt.
Ich habe das noch nie gestoppt, vielleicht sind das ja 4min?
Ich rühre kurz vorher nochmal um und halte das Sieb über dem Pegel. Dann setzt sich auch das Pulver, das noch an der Oberfläche hängt und man hat weniger Satz im Endprodukt.
 
  • Like
Reaktionen: II-V-I und JULOR
  • #340
Hat jemand einen Tipp für mich mit welchem Gerät ich an meinen Kaffee kommen kann?
Noch ne Idee sind ja diese sogenannten Espressokocher. Mag ich persönlich lieber als Frenchpress oder Filterkaffee und geht auch schnell und portionsweise:

 
  • Like
Reaktionen: bassilisk

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten