• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

Der Neuanschaffungs-Thread


Nix bassmäßiges, aber wegen dem Spass am Lärm:


Ein Demo des Otamatone ist verpflichtend :opa:

...ohja...:cheer:... - ...in Zusammenspiel mit einem "Theremin"...:stolz:... - ...statt "ELP" dann "KOT (Kazoo, Otamatone and Theremin)"... - ...das könnte ein interessantes Hörerlebnis werden...|)...

P.:-):bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich überlege mir schon lang eine neue endstufe zu holen. habe selbst nur so eine alte sauschwere qsc
Sowas Anständiges ;-) mit viel Eisen drin hat ja nach wie vor seine Berechtigung, denn das klingt definitiv anders als eine Schaltnetzteil-/Digi-Endstufe. Musst du ausprobieren. Dieser super-cleane Sound kommt einem erstmal seltsam vor, wenn man sonst nur konventionelle Endstufen gewohnt ist. Ich kanns nicht richtig beschreiben, aber so ein Digi-Ding fühlt sich anders an, weil die Leistungsabgabe irgendwie anders ist. Eisenschweine klingen "langsamer" und "schöner". Digis klingen überhaupt nicht. Bis zu dem Punkt, wo sie merklich übersteuern, und dann klingen sie scheiße. Deshalb im Zweifelsfall lieber eine Nummer größer nehmen. Ich hab die Mini Sumo mit nominal 300 Watt @ 4 Ohm, weil ich damit hauptsächlich den Kontrabass verstärke und da kann man sowieso nicht all zu laut machen, weil man sonst die Rückkopplungen nicht mehr in den Griff bekommt.
 
seit letztem Freitag wohnt ein neues Klangmöbel bei uns... eigentlich sehr cool.
Ich hoffe die Kurzen haben damit lange Freude.

Für die mit dem inneren Monk ... das Bild wird noch bzgl. seiner Position an das Möbel angepasst.
WhatsApp Image 2025-07-04 at 20.35.26.jpeg
 

Ich war schon immer mal auf einen Godin-Fretless scharf, war aber nicht lieferbar, als ich einen für das Unpluggedprogramm meiner Band gesucht hatte.
Zwischenzeitlich ist es dann ein EUB geworden.
Zufällig hatte ich neulich ein Andertons-Video mit dem 'Godin für Arme' von Sire gesehen und mir gestern einen B-Stock-GB5-5 fretless beim t geordert.
Mit etwas gutem Willen seitens DHL sollte der bei der nächsten Bandprobe kommenden Montag dabei sein ;-)

1000027643.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem das Bässe GAS nachgelassen hat, wurde das Pedal GAS durch den QTron wieder entfacht (Hach klingt der einfach geil 😍). Nun will ich mir wieder ein Board zusammenstellen nachdem ich zuletzt relativ wenige Pedale benutzt hatte, nur Drive + Comp (wenn extra Effekte dann digital über Amplitube).

Jetzt hat noch ein Markbass Octaver den Weg zu mir über die Kleinanzeigen gefunden. OC-2 Klon mit gutem Tracking. Klingt echt nice. Sledgehammer lässt sich damit richtig gut spielen, ich geh dann mal weiter üben 😁.

1000009966.jpg
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten