der trennungs- und scheidungsthread

Irgendwie kann ich @Jack in the green zustimmen.

Klar ist es Wichtig, dass die Kinder bei sowas möglichst außen vor bleiben.
Wird sich aber mit Sicherheit nicht vermeiden lassen.

Dem Mädel würde ich aber mal zeigen wo der Frosch die Locken hat.

Ist schon klar, dass wenn die Liebe futsch ist, man sich trennt. Kann man machen.
Aber wegen einem anderen Stecher? Naaaaa!
Vor allen Dingen, wenn man Kinder hat. Da sollte doch die Verantwortung über die Geilheit siegen.
Und dann noch den Trainer der Kids...... man man man!
Das die dann noch weiter in deiner Bude hockt, setzt dem ganzen irgendwie die Krone auf. Prost Mahlzeit.

Ich würde ihr auf jeden Fall mal klar machen, dass sie Mist gebaut hat und dadurch in der Defensive ist.
Der Trainer bekäme von mir ebenfalls ein Dankschreiben.
 
Dem Mädel würde ich aber mal zeigen wo der Frosch die Locken hat.
...
Und dann noch den Trainer der Kids...... man man man!
...
Das die dann noch weiter in deiner Bude hockt, setzt dem ganzen irgendwie die Krone auf. Prost Mahlzeit.
...
Ich würde ihr auf jeden Fall mal klar machen, dass sie Mist gebaut hat und dadurch in der Defensive ist. Der Trainer bekäme von mir ebenfalls ein Dankschreiben.

Kein Streit unter uns Beratenden, aber was soll das bringen? Meinst Du, wenn er sie genug anschreit, wird ihr Scheidungsanwalt ihr dazu raten auf ihre Haushälfte zu verichten? Meinst Du der Trainer sorgt dann räumütig dafür, dass sie sich wieder in Tom zurückverliebt?

Vorbei ist vorbei. Tellaviv Mondamin. Der Rest macht nur Magengeschwüre.

Und.... es ist nicht "seine Bude", soweit ich verstand ist es: beider Bude.
 
Es geht um eine Schlampe, die Tom betrogen hat und alles verlassen hat. Das wird im besten Fall ein nüchternes, emotionsloses Verhältnis.
Scheiss auf sie!
Lieber Jack: erst einmal geht es um die Mutter seiner Kinder! Und ich finde die Kinder sollten im Mittelpunkt aller Überlegungen auf beiden Seiten sein...

Ich hatte auch keine schöne Scheidung - aber meine Ex und ich sind beide sehr stolz darauf, dass unser gemeinsamer Sohn zu keiner Zeit und von keiner Seite zum Spielball gemacht wurde... und das Selbe wünsche ich Tom für die Zukunft!

Ich bin damals auf Empfehlung zu meiner Scheidungsanwältin gekommen. Im Erstgespräch habe ich die Situation erklärt. Darauf sah sie mich an und meinte: "Eines sollten wir von vorne herein klären: Ihr habt ein gemeinsames Kind, und mein wichtigstes Ziel ist es, daß Ihr Euch nach der Scheidung weiter in die Augen schauen könnt... ich bin selbst Mutter und das ist mir sehr wichtig! Wenn Sie das wollen, dann bin ich Ihre Anwältin - wenn nicht, dann müssen Sie sich jemand anderen suchen!".

Natürlich bin ich bei ihr geblieben... und das war eine der besten Entscheidungen meines Lebens!
Meine Noch-Frau nahm sich einen Anwalt, der sich im Nachhinein als stadtbekanntes Arschloch herausstellte: der hat echt alle Register gezogen - unter Anderem lag die erste Unterhaltsforderung beim knapp 1,5-fachen meines damaligen Nettoeinkommens... ich hab noch so einige Schreiben von ihm - die waren deutlich unter der Gürtellinie...

Trotzdem haben wir s geschafft, bei allen Enttäuschungen, verletztem Stolz, Zukunftssorgen, usw., unseren Sohn "aus dem Spiel zu lassen"! Und dasselbe würde ich von allen Eltern erwarten, die behaupten, dass ihnen ihre Kinder wichtig sind!

Ich würde ihr auf jeden Fall mal klar machen, dass sie Mist gebaut hat und dadurch in der Defensive ist.
Lasst mal die Militärrhetorik raus - der Kollateralschaden liegt immer bei den Kindern...
Dem Mädel würde ich aber mal zeigen wo der Frosch die Locken hat.
... ach das sagt nur jemand, dem sein Stolz im Endeffekt dann doch wichtiger ist als seine Kinder...xx(
 
Tellaviv Mondamin
:rofl:

OK, hast ja recht.
Gerade wenn Kids im Spiel sind sollte man wirklich die Nerven behalten. Hilft ja nix.
Ich persönlich neige halt dazu, mir in so krassen Situationen Luft zu machen.
Habe aber auch keinen Nachwuchs (soweit ich weiß).
Aber zu defensiv würde ich mich trotzdem nicht verhalten.
Und schon gar nicht würde ich anfangen an mir zu zweifeln oder die Schuld bei mir zu suchen.
 
Da sollte doch die Verantwortung über die Geilheit siegen.
Und dann noch den Trainer der Kids...... man man man!
Nichts ist eben unmöglich - keiner kann sich wirklich zu 100% sicher sein, dass der Partner auch so "funktioniert", wie man es gerne hätte... Moralisch ist sich jeder selbst verpflichtet und ich bin ehrlich: wenn meine Frau immer 100% so funktionieren würde, wie ich es wollte, wär's langweilig! Aber klar: es gibt für mich unantastbare Säulen in der Partnerschaft. Fremdgehen und eine Beziehung mit Kindern scheinbar einfach so "wegzuwerfen" wäre für mich definitiv ein NoGo!
 
Lieber Jack: erst einmal geht es um die Mutter seiner Kinder!
Lieber 4low: Erstmal geht es hier um Tom. Der ist getroffen, durch den Wind, haltlos. Und taumelt er, taumeln auch seine Kinder. Also gilt als erstes, dass Tom wieder irgendwie festen Boden unter die Füße kriegt.
Und ich finde die Kinder sollten im Mittelpunkt aller Überlegungen auf beiden Seiten sein...
Auch nein. Es sind zwar hehre Ziele, die du propagierst, aber in den Überlegungen der Frau war wohl eher ihr Mittelpunkt der Mittelpunkt. Also jetzt wo das zerbrochen ist, plötzlich die Kinder in den Mittelpunkt zu stellen ist scheinheilig.
Ich hatte auch keine schöne Scheidung - aber blablabla blablabla
Soll Tom applaudieren, weil es bei dir so schön gelaufen ist? - es hilft ihm halt jetzt gerade nichts.
Vielleicht in ein paar Jahren, könnt ihr euch darüber austauschen.
 
... ach das sagt nur jemand, dem sein Stolz im Endeffekt dann doch wichtiger ist als seine Kinder...xx(

Das kann sein. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich keine Kinder habe.
Vielleicht bin ich deshalb auch nicht der richtige, um hier Ratschläge zu geben.

Aus meiner Sicht bleibt nur zu hoffen, dass die Kids sich nicht an Mamas Verhalten ein Beispiel nehmen.

So, viel mehr möchte ich dazu auch gar nicht sagen. Wie gesagt, ich bin da eh nicht der kompetenteste Ansprechpartner.

@Tom Sofa , ich wünsche dir viel Glück in der nächsten Zeit.
Wenn dir alles zu dolle auf den Zeiger geht, Bass schnappen und rumzupfen.....

....und hör nicht auf jeden Dahergelaufenen.....
 
4low versucht aufzuzeigen, dass die Kinder als schwächster Part besondere Fürsorge erfahren sollten. Damit liegt er vollkommen richtig. Abslolut kontraproduktiv hier Schimpfworte wie "Schlampe" o. ä. reinzubringen. Die Emotionen sind ja nachvollziehbar aber helfen KEIN STÜCK! Bitte mal 'nen Gang zurückschalten und den Denkapparat anschalten.

m2c
 
Moralische Ermutigung unseres Kollegen ist schon wichtig, aber es ist nicht ganz einfach, ohne umfängliche Kenntnis hier aus der Distanz konkrete Hilfe in spezifischen Fragen zu geben. Ich sage das aus eigener, wirklich tiefgreifender Erfahrung.
Es ist auch notwendig, dass der Kollege sich eine kompetente Person seines Vertrauens sucht, die nah dran ist und in der Sache, Finanzen, Kinder, kluges Verhalten, nächste Schritte möglichst neutral beraten und unterstützen kann. Und dass da Kumpels sind, die ihn links und rechts unterhaken und moralisch aufrüsten (hier im Forum virtuell und vor Ort physisch...)...
 

als neuer Partner hat man doch auch keine Lust, wenn da der Ex in der Nähe ist. Würde ich nicht mitmachen.
natürlich ist der nicht dabei….das würde mir dann doch zu weit gehen. wir haben das zunächst unserem sohn zuliebe getan und es seither schon ein paar mal wiederholt - es waren immer gute tage. die erwartungshaltung muss man aber schon im vorfeld versuchen flach zu halten.
 
Es ist auch notwendig, dass der Kollege sich eine kompetente Person seines Vertrauens sucht, die nah dran ist
Nah dran bedeutet meistens Parteinahme.

Aktuell beobachte ich das bei einem Kollegen. Er hat Mist gebaut ( Sänger halt ;-)). Seine Frau hörte in ihrer Ratlosigkeit auf die Freundinnen und die rieten alle, ihn zu verlassen...obwohl die beiden fast so was wie ein Traumpaar sind. Er hat sofort die Singerei ( die Wurzel des Übels) an den Nagel gehängt.
Ich brauch nicht erwähnen, dass mehrere der Freundinnen selbst geschieden oder getrennt sind. Wie groß ist da die Gefahr, dass Jeden-Tag-Mädelsabend-Euphorie Vater des Ratschlags war.
Jetzt leidet er und zerstreut sich mit Arbeit, jetzt leidet sie und zerstreut sich mit Sport und vermutlich leiden auch die Kinder, wobei man es denen am wenigsten anmerkt.

Vermutlich hätten die beiden wieder zusammengefunden, wenn sie keinen Rat eingeholt hätte.
 
Sachlich? Gut!
Hausschlüssel abnehmen, Tochter den Verein wechseln, jedes zweite Wochenende muss sie die Kinder abholen, Haus wird wohl auf Verkauf rauslaufen, zum Anwalt gehen.
Und lass dir keine Moralvorwürfe machen.

und Kopf oben
 
Zum Anwalt gehen sollte wohl der erste Schritt sein.

Vereinswechsel für die Tochter ist zwar wünschenswert, aber unrealistisch. Außer sie möchte das von sich aus.

Den Hausschlüssel würde ich mir nicht so ohne weiteres abnehmen lassen. Da wird man sich entweder arrangieren müssen oder es geht eben auch vor Gericht.
Weil ja vier (!) Kinder da sind, wird das Haus realistischerweise auch von dem Elternteil gehalten werden, der sich schwerpunktmäßig um die Kinder kümmert. Allein schon, weil für eine so große Familie kaum anderer Wohnraum gefunden können werden dürfte. Da sind wir aber schon bei juristischen Feinheiten und Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung. Also zum Anwalt gehen.

Jemanden zu wählen, der oder die auch Mediator ist, vielleicht sogar einen gemeinsamen Anwalt, dessen Job dann ein für alle Seiten fairer Interessensausgleich beim Auseinandergehen wäre, könnte die Angelegenheit wohl am besten regeln und würde den Gerichten Arbeit ersparen. Und es spart die Kosten für den zweiten Anwalt.

@Tom Sofa: wenn Du das vorschlägst und Deiner Ex die Anwaltswahl weitgehend überlässt?

Und noch was, dem man ins Auge sehen muss: die Unterhaltsleistungen des Partners, der die Familie ernährt, werden kaum noch was für den Verdiener übrig lassen.
 

Zurück
Oben Unten