der trennungs- und scheidungsthread

wir haben keinen ehevertrag. rein rechtlich gehört ihr also die die hälfte des wertes und der schulden. der wert wäre innerhalb eines gutachtens zu klären. teuer das ding. und selbst um zu schauen, ob die schulden damit gedeckt wären, wäre das ding der auslöser für die aufgabe des hauses, da der gutachter auf basis des wertes bezahlt werden will. es müsste also eine einvernehmliche lösung ohne gutachter, anwalt etc. her.

was meinst du mit blick auf mein geschreibe damit:

Dann lass Dir ihr Hälfte im Gegenzug übertragen.
 
Wer von euch trägt das Kleid?

damals trug ich den anzug. heute würde ich gern das kleid tragen. es war ein sehr schönes kleid...

na dann mal los, mein arsch gehört dir.

oh behave...
das solltest du einem menschen wie mir nicht sagen. vielleicht nimmt er das ernst...

meinungsbildung im forum funktioniert über die masse und daß man von der ein spektrum geboten bekommt. ich besetz gerne ein ende dieses spektrums.

Ein Satz, den man auch nicht in jedem Forum schreiben kann!:D

in welchen kann man den denn nicht schreiben? die konsequenzen aus diesem satz können natürlich sehr unterschiedlich ausfallen...

wenn ich meine haare ungebändigt tragen darf, dann gern ich

ich seh schon, das wird nichts mit uns. mit meinen highheels komm ich auf für dich komfortable 196. aber wenn du da auch aufholst...
zudem habe ich einen meter lange haare, die gerne ihre nähere umgebung erkunden. und das hört sich jetzt danach an, daß wir nach der halben nummer einen houdini brauchen, der unsere haare entknotet.



eine meiner lieblingsszenen aus einem meiner lieblingsfilme.

ja ja, ich bin auch der typ, der sich in den soundcity 120 einen master einbauen ließ

:facepalm1:
aber egal. falls wir uns mal über den weg laufen, würd ich den schon gern testen. trotz weichei-mod.
 
dann behalt das im hirn, falls du mal in die nähe vn leipzig kommst - es sei denn, ich brauch zwischenzeitlich kohle...
 
Nee, wäre naheliegend. Kinder erstmal mit Dir im Haus. Umgang für sie nach Absprache.

Ich bin noch bis Ende nächster Woche weg. Dann können wir aber gerne mal Kontakt aufnehmen.

Nur um das klarzustellen. Ich bin nicht beim Jugendamt, aber mache anwaltlich seit einigen Jahren viel Familienrecht. Die Nummer habe ich in den letzten Jahren auch schon mit einigen Freunden durch. Wichtig ist möglichst verbindliche Regelungen zu finden damit sich die Gemüter abkühlen können.
 
was meinst du mit blick auf mein geschreibe damit:
Ich hatte das so verstanden dass ihr beide im Grundbuch steht. Wenn Du alleine weiter für das Haus aufkommen sollst müsste sie da mE raus, je nach Restfinanzierung auch unentgeltlich. Sowas macht nur Sinn wenn es nachher auch klappt und vor allem die Banken mitmachen. Aber sowas gehört hier dann nicht her.

Wie gesagt, gerne kann ich Dir nach dem Urlaub ein par Tipps geben.
 
hallo tom, sorry.
tut mir sehr leid. das ist eine schwierige stuation, die ich leider aus eigener erfahrung kenne.
wir haben zwar nur einen gemeinsamen sohn, aber wir haben die familienarbeit immer 50/50 untereinander aufgeteilt.
die ersten beiden jahre nach der trennung waren sehr schwierig, da ich vorhin alles auf das gemeinsame familienleben ausgerichtet habe.
erst nach einer phase voller selbstzweifel und orientierungslosigkeit konnte ich sehen, dass durch die trennung auch platz für neues und für die wiederaufnahme alter leidenschaften (wie beispielsweise das musikmachen) frei wurde.
unser gemeinsamer sohn - und auch der damals gemeinsam angeschaffte hund- leben noch immer jede zweite woche bei mir.
für mich ist die situation inzwischen sehr ok. ich habe weiter den sozialen rückhalt und die geborgenheit der familienstruktur - was mir auch hilft nicht in exzessen oder selbstmitleid zu versinken - und trotzdem sehr viel freiraum, um meinen eigenen interessen, die ich jahrelang hintenangestellt habe, nachzugehen.

es hat seine zeit gedauert, aber mittlerweile bin ich froh, muss ich mich nicht mehr täglich mit den unangenehmeren seiten des beziehungslebens und den schwierigeren persönlichkeitsanteilen meiner expartnerin auseinandersetzen. freisein ist schön.

hab geduld und sei lieb zu dir selber. versuche herauszufinden, welche deiner persönlichkeitsanteile im familienleben zu kurz gekommen sind - und dann entwickle diese. es könnte sein, dass du dich dann irgendwann - vielleicht in gar nicht allzuweiter ferne - selber mit einer neuen lebensfreude, neuen plänen und neuen projekten überrascht.
aber das wichtigste ist zunächst, dass ihr zusammen einen familienmodus findet, der für die kinder möglichst lebbar ist.
herzliche anteilnahme. wünsche dir viel kraft, mut und zuversicht.
liebe grüsse
 

Moin Tom,

ich kann zwar nicht vollends mitreden, da ich zwar schon Trennungen hinter mir habe, meine Ehe jedoch noch sehr frisch ist. Deine Situation reißt schon mit. Hier also ein paar Gedanken.

Zunächst möchte ich dich ermutigen stark zu sein und diesem Menschen (so blöd es sich anhört) die kalte Schulter zu zeigen, auch wenn du es im Inneren grade nicht empfindest/empfinden kannst. Ich kann nur von mir ausgehen. Meine erste wirkliche Beziehung hat mich damals in jeglicher Hinsicht "gepusht" und mir einen komplett neuen Freundeskreis, eine gute Perspektive und einen guten Schulabschluss ermöglicht. Ich war damals sehr jung und hatte nicht viel. Als wir uns trennten (lief nicht mehr, sie war aber schneller) fühlte sich das schlimmer an, als ich mir je hätte denken können.

Ich wollte es (obwohl ich auch vorhatte mich zu trennen) nicht akzeptieren und suchte Gespräche, die sinnlos waren und uns beide fertig machten...mich mehr als sie. Man tut sich mit soetwas in erster Linie selbst weh. Dann ist man gekränkt (ist so...egal was manche Leute behaupten). Man sollte sich selbst beschützen und den eigenen Stolz bewahren. Das hört sich vielleicht antiquiert und abgedroschen an aber es macht es ungemein leichter. Reden ist wichtig, aber nicht mit jemandem, der sich entschieden hat (Trainer der Tochter ist schon ein bisschen hart). Mir würde das glaube ich vieles leichter machen....auch wenn sich das wieder blöd anhört. Alles andere ist ja Energieverschwendung, den man Investiert in ein auslaufendes Fass und am Ende verdurstet mann.

Haus hin oder her. Du kommst aus der Sache schon raus und wenn du deine Kids gern hast, gibts sicher nen Weg. Ich wünsche, dass ihr trotz allem einen sauberen juristischen Cut hinbekommt, der dich neu starten lässt. Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen. Schütz dich selbst!
 
Zunächst möchte ich dich ermutigen stark zu sein und diesem Menschen (so blöd es sich anhört) die kalte Schulter zu zeigen

nein, ich finde nicht, dass man dem ex-partner die kalte schulter zeigen muss. aber klar, man muss zunächst einmal zu sich selber zurückfinden.
schon für die kinder ist es wichtig zu versuchen, weiterhin so fair wie möglich miteinander umzugehen. vorwürfe und selbstvorwürfe helfen auf die dauer wenig.
ich habe heute zu der mutter meines sohnes (dazu ist sie mittlerweile geworden) ein einigermassen offenes und auf verständigung orientiertes verhältnis. ich mag sie, ohne dass ich mir die beziehung zurückwünsche.

es ist möglich, sich weiterhin zu mögen, aber auf die nähe einer liebesbeziehung zu verzichten. dazu braucht es die akzeptanz des verlassenen, dass sich der partner für einen neuen weg entschieden hat.
gemeinsame unternehmungen oder sogar ferien wurden in meinem fall so möglich und sind aus meiner sicht ein gewinn für alle. klar muss man dazu seinen groll überwinden und auch mit der hoffnung aufräumen, dass dadurch die beziehung trotzdem noch gerettet werden kann.
da ihr durch die kinder sowieso noch jahrelang miteinander verbunden werden bleibt, ist es sinnvoller respektvoll miteinander umzugehen, als jahrelang einen groll mit sich herumzutragen.
aber natürlich braucht es dazu beide. irgendwo muss es doch eine substanz gegenseitiger sympathie zwischen euch geben, sonst hättet ihr nicht zusammen eine familie gegründet. das ist die basis auf der ihr arbeiten könnt.
das braucht zwar zeit und arbeit an sich selber, ist aber aus meiner erfahrung ein lohnender weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist möglich, sich weiterhin zu mögen, aber auf die nähe einer liebesbeziehung zu verzichten. dazu braucht es die akzeptanz des verlassenen, dass sich der partner für einen neuen weg entschieden hat.

Sicher, sehe ich auch so. Braucht aber Zeit. Soweit ist es noch lange nicht.

nein, ich finde nicht, dass man dem ex-partner die kalte schulter zeigen muss. aber klar, man muss zunächst einmal zu sich selber zurückfinden.

Nicht falsch verstehen: es geht mir um den aktuen Zustand des verletzt-seins und einen Weg damit umzugehen bzw. sich selbst zu stärken. Das mit dem "zu sich selbst zurückfinden" war das, was ich meinte.

schon für die kinder ist es wichtig zu versuchen, weiterhin so fair wie möglich miteinander umzugehen. vorwürfe und selbstvorwürfe helfen auf die dauer wenig.

Schwieriges Thema. Versuchen ist wichtig, klar. Ob es in der Situation, in der der Kollege hier steckt grade möglich ist, weiß ich nicht. Das betrifft alle. Schlimm finde ich es, wenn Kinder nach der Trennung Machtkämpfe zwischen den Elternteilen austragen müssen. Das halten viele Jugendliche nicht aus. In einer akuten Trennungsphase ist es oft sehr emotional, zumal der Kollege wohl jedes Recht hat verletzt zu sein.
Kurzschlusshandlungen sind in einer solchen Phase das Schlechteste überhaupt. Man muss mit den Gefühlen umgehen lernen.

gemeinsame unternehmungen oder sogar ferien wurden in meinem fall so möglich und sind aus meiner sicht ein gewinn für alle

Ich finde das sehr schön, wenn es in deinem Fall funktioniert. Halte es jedoch für die absolute Ausnahme...ohne etwas schwarzmalen zu wollen. Ich hätte jedenfalls keine Lust mit jemandem Stunden oder Tage am Stück zu verbringen mit dem ich eine Liebesbeziehung hatte und wo eben besondere Gefühle im Spiel waren...Menschen haben Bedürfnisse und als neuer Partner hat man doch auch keine Lust, wenn da der Ex in der Nähe ist. Würde ich nicht mitmachen. Na gut..Menschen sind unterschiedlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tom Sofa
Hör auf Dir Gedankenmodelle über die Vergangenheit zu basteln! Bringt nix, macht kirre und zerstört sehr schnell auch die guten Erinnerungen.

Wahr ist: Wenn ein Mann Schluss macht, beginnt er ab diesem Tag sich mit dieser Situation zu arrangieren. Wenn eine Frau Schluss macht, hat sie an diesem Tag bereits alle Ihre Gedanken zu diesem Thema beendet. Soll man das "Sie hatte es geplant", nennen? Völlig Egal!

Denk' darüber nicht nach. Ich hoffe es geht Dir wie mir und wenn Du Dich zurück erinnerst, kannst Du immer sagen, es waren wundervolle Jahre. Ich habe meine Frau geliebt und es gab lange Zeiten da hat sie mich auch geliebt. Wir haben gelacht, gevögelt, gesoffen, waren verreist, haben harte Zeiten erlebt, uns gegenseitig geholfen. Es war wunderschön. Schade dass es vorbei ist. Danke, dass es so schön war. Ob der Kerl der heute evtl. auch schon damals? Ob der Kerl schon damals, als es noch schön war? Ob sie am Verlobungstag schon von einem Kerl träumte der mehr so ist wie der Kerl, der....???

Alles verständliche Gedanken, die wohl jeder in der Situation schon hatte. Aber es sind hässliche Gedanken, die nur zerstören und niemandem helfen. Hass, Zorn, Wut zur dunklen Seite der Macht sie führen.

Mein Beschluss: Meine Frau war mir immer treu, sie liebte mich aufrichtig bis zum Tag der Trennung und hat auch seitdem niemals etwas gesagt oder getan, dass irgendwie "mies" wäre. So bleiben alle Erinnerungen schön. Und wenn sie schon im ersten Monat unserer Beziehung zur Lustmatratze eines regionalen Fussballclubs geworden wäre, wie ich mich erinnern will, bestimme immernoch ich.

Jetzt zählst in erster Linie Du, in zweiter Deine Kinder! Nein, nicht die Kinder zuerst. Zum Wohl der Kinder muss nämlich auch der Vater gesund sein und um den M U S S T Du Dich kümmern.
 
Jetzt zählst in erster Linie Du, in zweiter Deine Kinder! Nein, nicht die Kinder zuerst. Zum Wohl der Kinder muss nämlich auch der Vater gesund sein und um den M U S S T Du Dich kümmern.
Ich muss da immer an die Sicherheitshinweise im Flugzeug denken........ sinngemäß:
Setzen sie erst sich die Atemmaske auf und helfen sie dann anderen.

Klingt hart und egoistisch aber in einer solchen Situation durchaus sinnvoll und logisch, wie ich finde.
Bass auf dich auf!
 
Tom, ob sie einen Plan hatte oder nicht, ist leider total irrelevant. Ich verstehe Deine Gedanken sehr gut, ich habe diese "Übung" auch voll durchexerziert bei meiner Trennung.
Meine Ex hat mir damals durch ihr Verhalten (völlige Veränderung) unfreiwillig dabei geholfen, mich von ihr zu heilen. Ich kann leider nicht sagen, dass die in meinem ganz persönlichen Fall alles geregelt hat, doch der Fisch ist geputzt. Die Pläne meiner Ex sind auch recht den Bach runtergegangen. Aber das tröstet auch nicht.

Was jetzt wichtig ist: Du und Deine Kinder!!!!

Es wird um Geld gehen, die Kinder werden als Druckmittel benutzt werden, all das wird leider kommen. Stärker oder weniger stark, aber es kommt. Das ist Kacke, aber so ist es eben.

Ich hatte gerade nach 5 Jahren Scheidung die 2. Runde auszufechten. Die Scheidung selber war eigentlich rech glimpflich abgelaufren. Ergebnis 2. Runde: durchwachsen.

Ich kann das zu 100% unterschreiben: so isses!

Ob Du willst oder nicht, so schwer es fällt:
Bring Dich emotional und organisatorisch in Sicherheit und lass alle romantischen Hoffnungen los. Das ist hart, aber genau das, was jetzt zählt. Du bist jetzt wichtig und die Kids, DAS ist Deine Verantwortung. Sie hat sich daraus verabschiedet und Fakten geschaffen. Was in ihr vorging, vorgeht, wie es ihr geht oder nicht, was ihre Motive sind, was nicht - es ist ziemlich egal: sie hat Fakten geschaffen und damit musst Du umgehen. Mach Dir einen klaren Plan, was für Dich wichtig ist. Zieh das mit ruhiger Hand, aber bestimmt durch und lass Dich auf keinen Fall auf einen Krieg ein, soweit möglich.
Grenz Dich ab - emotional, organisatorisch, finanziell. Lass nicht zu, dass der Rest Deines Selbstbewusstseins und Selbstwertgefühls als Mann jetzt auseinander bröselt. Sie muss nun auch lernen, dass sie nicht alles mir Dir machen kann und Du weißt was Du willst und was nicht. Nur das schafft Respekt vielleicht die Basis dafür, dass das ein oder andere überhaupt klärbar ist. Also: klarer Plan, zusammen reissen, stark sein und DEINEN Plan durchziehen. Das romantische Geplätschere ist vorbei. Ja, das ist hart, aber es geht nicht anders.
 
Jetzt driftet das aber ganz schön ab in die Rosa-Wolke-Alle-haben-sich-lieb-Softi-Kuschelecke.
Und was sollen so Ratschläge wie, "in ein paar Jahren blickst du zurück und blablablablabla...." ihm jetzt bringen.:facepalm1:
Es geht um eine Schlampe, die Tom betrogen hat und alles verlassen hat. Das wird im besten Fall ein nüchternes, emotionsloses Verhältnis.
Scheiss auf sie!

Nimm die Sache in die Hand. Entweder du intervenierst im Verein, dass der Trainer entlassen wird, oder deine Tochter wechselt den Verein. Sie wird es akzeptieren, wenn du deine Traurigkeit über die Situation schilderst.
Dann hoffe ich, du hast deiner Ex den Hausschlüssel abgenommen. Das ist meistens ein Schock. Wenn sie ihn nicht rausrückt, die Polizei hilft dir.

Einfach zum Macher werden...dir bleibt eh nichts anderes übrig.
 
das hatte ich in meiner liste noch vergessen.

das alles ist mir klar. aber für mich habe ich das bedürfnis es aufzuarbeiten
verständlich, aber nicht übertreiben. Das sag ich aus eigener Erfahrung.
das mach ich bereits. und sie (ergotherapeutin) schnaubt vor wut, wenn ich den kindern in einfachen worten erkläre, was passiert ist. ihr geht es um die gründe und die möchte sie nicht vermitteln. aber ich auch nicht. ich bleib bei der wahrtheit: sie hat sich getrennt. und das passt ihr nicht. sie möchte betont wissen, dass wir uns getrennt haben.

ich habe den kindern erklärt, dass wir uns beide - allerdings jeweils einzeln - um sie wie bisher kümmern. kotzt sie im moment auch noch an.
RIchtig gemacht. Sie hat sich getrennt, dann muss sie dies auch den Kindern erklären. Lass Dich nicht in ihre Täuschungsmanöver gegenüber den Kindern reinziehen.
wir haben keinen ehevertrag. rein rechtlich gehört ihr also die die hälfte des wertes und der schulden. der wert wäre innerhalb eines gutachtens zu klären. teuer das ding. und selbst um zu schauen, ob die schulden damit gedeckt wären, wäre das ding der auslöser für die aufgabe des hauses, da der gutachter auf basis des wertes bezahlt werden will. es müsste also eine einvernehmliche lösung ohne gutachter, anwalt etc. her.

was meinst du mit blick auf mein geschreibe damit:
bei meiner Scheidung haben wir das Haus vom Immobilienmakler schätzen lassen. Wir waren beide mit dem Schätzwert einvestanden, und dieser wurde dann verwendet.
 

Zurück
Oben Unten