erdbeer-kiri
... Wuschelkopf mit Träumen
Oh Gott, macht doch nicht so n riesen Ding draus. Das war doch nur so dahin gefragt. Hab mich halt gewundert, weil der Fenderoli kein typischer Parkbänkler ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kein Problem, wir rutschen zusammen, dann passt du auch locker noch her...Hatte mich verlaufen, sah einen Hund (hab selbst zwei) und drückte: "Like".
Wieso nicht, hier ist Parkbank?Oh Gott, macht doch nicht so n riesen Ding draus.
riesen Ding
"Stehende Basswellen" hat der @StonerGreg das ganz poetisch genannt...Wer rief?![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Da soll noch mal einer sagen, wir könnten nicht romantisch..."Stehende Basswellen" hat der @StonerGreg das ganz poetisch genannt...
Oh Gott, macht doch nicht so n riesen Ding draus.
Alt Sau altWer rief?![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Alt Sau alt"Stehende Basswellen" hat der @StonerGreg das ganz poetisch genannt...
Frau Elvira Fröhlich heiratet Herrn Heinrich Poppen und verzichtet auf einen Doppelnamen
Woher weißt Du...?![]()
![]()
Das Erdbeerchen hat ja wieder die Hälfte unterschlagen. Es hiess "Tiefenmassage mit stehenden Basswellen".Da soll noch mal einer sagen, wir könnten nicht romantisch...![]()
Biologielehrerinso als "Steuerbeamtin" wäre es schon interessant, als "Vollzugsbeamtin" ehernich..
Oh, dazu auf jeden Fall anhören: http://www.radiopannen.de/index.php?pid=226"Frau Elvira Fröhlich heiratet Herrn Heinrich Poppen und verzichtet auf einen Doppelnamen..."![]()
Aber bis ganz zum Schluss hören!Oh, dazu auf jeden Fall anhören: http://www.radiopannen.de/index.php?pid=226
Es funktioniert bei mir auch nach Jahren noch. Ich bepiss mich fast vor lachen!
Odelzhausen
Da schaut man mal aus Langeweile rein und und wat sieste,überwiegend immer noch die gleichen Gesichter
Ich frage mich immer wieder, mit welchen Gedanken manche Leute diese mehr oder weniger grandiosen "Likes" vergeben
Frag doch einfach den Like-Verursacher (also den Erzeuger) wie er das gemeint hat?
Ach Du oller Muffelkopp, "manche Leute", beispielsweise ich, liken aus purer Lebensfreude und Freundlichkeit.Ich frage mich immer wieder, mit welchen Gedanken manche Leute diese mehr oder weniger grandiosen "Likes" vergeben. Mit hinteren, also Gedanken - oder eher ganz ohne zu Denken? Wahrscheinlich weil sie eh kein Glück beim Denken haben...
Wär 'ne gute Idee.Frag doch einfach den Like-Verursacher (also den Erzeuger) wie er das gemeint hat?
Ja, wenn man sich verliked, ist es doof. Ich like gerne, aber setze kein "Thumbsup" unter traurige Nachrichten. Wenn jemand etwas Betrübliches schreibt, freut er sich doch wahrscheinlich, wenn der eine oder andere Parkbankbesucher ein Zeichen dafür macht, dass er es anteilnehmend gelesen hat?In der Tat denken da manche nicht, sondern setzen den Like im Sinne von "habe ich gelesen", unabhängig vom Inhalt. Das kann dann schon mal schiefgehen, wenn jemand den Beitrag "Mist, meine Schwiegermutter ist gestorben" liked. Ich vermute, sowas ähnliches meinst du.
dass er es anteilnehmend gelesen hat?
Kann man noch was lernen.Das Erdbeerchen hat ja wieder die Hälfte unterschlagen. Es hiess "Tiefenmassage mit stehenden Basswellen".
Das....also DAS nenn ich alt sau alt![]()
Kann man noch was lernen.![]()
fällt mir noch ein, dass mit mal ein Außendienst-Kollege telefonisch freudig verkündet hat, dass er eben beim Poppen eine Maschine verkauft hat (gemeint war die Fa. Poppen & Ortmann in Freiburg)..."Frau Elvira Fröhlich heiratet Herrn Heinrich Poppen und verzichtet auf einen Doppelnamen..."![]()