Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

Zitat von "www.duden.de" : der Triangel; Genitiv: des Triangels, Plural: die Triangel
oder die Triangel; Genitiv: der Triangel, Plural: die Triangeln

Ich bin zugegebener Maßen verwirrt. [:O!]
 
Mal ehrlich - ichhab nichtmal mehr hier zuhause im Mailprogramm die Rechtschreibprüfung an ...wozu?
OK - als Beamter gilt wohl in D die sogenannte Neue Rechtschreibung als verbindlich - mir als Privado ist das herzlich 2erlei.
...oder was sollte daran falsch sein, so zu schreiben wie ich es gelernt habe?
 
Meine Grosseltern auch - und genau das mein ich: Alles andere fiele für mich zumindest unter ...neusprech, neudenk, neuschreib...
 
ja nun. ich hab auch irgendwann von der schreibfeder zum füller gewechselt. gar nicht mal schlecht. funktioniert zwar nur mit blau zuverlässig (mein geliebtes sepia kann ich da vergessen), und ich kann die feder nicht mal eben schnell wechseln, aber für unterwegs ist so ein füller toll...
 
Du erzählst aber grad von offenkundigen Vorteilen von neu vs alt

... was ist der Vorteil von zB

Portmonee



[?]
 

Bring ihn nicht auf falsche Ideen! - sonst baut er sich noch aus der Feder und einem alten el Rasierer ne Tattoo-Gun a la Knast...
 
Zitat:Original erstellt von: mainzel99

Bring ihn nicht auf falsche Ideen! - sonst baut er sich noch aus der Feder und einem alten el Rasierer ne Tattoo-Gun a la Knast...

bei der breiten feder brauch keinen rasierer. das reicht für einen amtlichen anker, wenn ich dir das ding drei mal in den arm ramme. zu tättowieren nehm ich meinen ollen rapidographen mit strichstärke 0.18. oder die feine schreibfeder.
 
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Zitat:Original erstellt von: alice303
aber für unterwegs ist so ein füller toll...
du brauchst einen füller auf dem weg vom heim zur parkbank? woanders kommst du doch eh nimmer hin

ja, aber unterwegs schreib ich immer graphitties an die littfassäule. "oberschwester war hier" oder "geboren für haferbrei" oder so.
 
Zitat:Original erstellt von: alice303

Zitat:Original erstellt von: mainzel99

Bring ihn nicht auf falsche Ideen! - sonst baut er sich noch aus der Feder und einem alten el Rasierer ne Tattoo-Gun a la Knast...
bei der breiten feder brauch keinen rasierer. das reicht für einen amtlichen anker, wenn ich dir das ding drei mal in den arm ramme. zu tättowieren nehm ich meinen ollen rapidographen mit strichstärke 0.18. oder die feine schreibfeder.
Schau, schau! Da kennt auch noch einer von uns die Rapidographen - wie hab ich die Dinger gehasst - selten gebraucht, sie waren immer eingetrocknet [¦)]

 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten