Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )


Dann gehört die Insel nicht mehr zur EU, und dann wird es mit der Einreise sehr, sehr schwierig. Und raus geht dann gar nicht mehr. Abgesehen davon sind 3 Wochen fùr das Vorhaben arg knapp bemessen, außer man ist Yankee oder Japaner.
 

... eine England /Schottland Rundreise in Planung. Mit unseren Hunden...
Denk dran, dass die Hunde mindestens 6 Monate vor der Einreise vorbereitet werden müssen, so mit Impfungen und Behandlungen gegen Parasiten, und das Ganze beglaubigt durch den Amtstierarzt. Und 'n Chip brauchen die im Hals mit Eintragung im Heimtierausweis. Das wird im Fährhafen vor der Fahrt aufs Schiff geprüft. Dafür gibt's aber eine eigene Fahrspur mit der Kennzeichnung "Pet Holders". Da rollt man dann zügig durch, während die ohne Haustiere in langen Warteschlangen anstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denk dran, dass die Hunde mindestens 6 Monate vor der Einreise vorbereitet werden müssen, so mit Impfungen und Behandlungen gegen Parasiten, und das Ganze beglaubigt durch den Amtstierarzt. Und 'n Chip brauchen die im Hals mit Eintragung im Heimtierausweis. Das wird im Fährhafen vor der Fahrt aufs Schiff geprüft. Dafür gibt's aber eine eigene Fahrspur mit der Kennzeichnung "Pet Holders". Da rollt man dann zügig durch, während die ohne Haustiere in langen Warteschlangen anstehen.
Genau, wir wollen ja ned, dass die armen Tiercher sich dort noch was holen.
Man weiß ned was die läufigen Hundinen alles so haben :D
 
Denk dran, dass die Hunde mindestens 6 Monate vor der Einreise vorbereitet werden müssen, so mit Impfungen und Behandlungen gegen Parasiten, und das Ganze beglaubigt durch den Amtstierarzt. Und 'n Chip brauchen die im Hals mit Eintragung im Heimtierausweis. Das wird im Fährhafen vor der Fahrt aufs Schiff geprüft. Dafür gibt's aber eine eigene Fahrspur mit der Kennzeichnung "Pet Holders". Da rollt man dann zügig durch, während die ohne Haustiere in langen Warteschlangen anstehen.
Danke für die Tipps. Gechipt sind unsere beiden. Ansonsten hast du schon recht. Man muss so einiges bedenken. Aber das ist es auch wert.
 
Danke für die Tipps. Gechipt sind unsere beiden. Ansonsten hast du schon recht. Man muss so einiges bedenken.
Genau wie den geeigneten Hafen. Um das mõglichst schonend fùr den Hund zu gestalten, fahren wir von Dünkirchen nach Dover. Dauert nur ca. 90 Minuten. Anreise von OS ca. 5 Std. Das Problem ist, dass die Hunde während der Überfahrt im Auto bleiben müssen, und das kann lang werden bei z.B. Hoek van Holland nach Harwich oder HH nach Harwich oder Amsterdam nach Newcastle, wobei das gerade fùr Schottland ideal ist. Aber 20 Stunden kein Gassi gehen...
 
Geht nur mal so mit. Man weiß ja nie.
Als vor paar Jahren die Battlefield Band nebenan im Ort spielten, durfte ich die Technik aufbauen. http://www.battlefieldband.co.uk/ Als sich rausstellte dass die aus Scottland kamen hab ich meiner Holden gemailt, bring mein Schottenzeugs mit.
Die Jungs waren komplett aus dem Häusel wie sie mich dann später sahen.
War noch ein etwas längerer Abend dann :D
Rat mal wer ich bin :rofl:
upload_2016-4-16_15-2-33.png
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten