Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )


Genau das macht der Mensch schon seit tausenden von Jahren, gute ertragreiche Pflanzen werden weiterentwickelt, "Kümmerlinge" hingegen werden vernichtet.
Das Wildschwein, wurde zum Hausschwein gezüchtet, eigentlich auch pervers, zum Metzeln.
Dann muss ich nimmer jagen.

Alles nur um einen Gewinn zu haben.

Heute ist es genau so, nur dass der Gewinn in der Kasse klingelt und die "AKTIONÄRE" befriedigt werden.

Mad World ;-)
 
[...]
Das Wildschwein, wurde zum Hausschwein gezüchtet, eigentlich auch pervers, zum Metzeln.
Dann muss ich nimmer jagen.

Alles nur um einen Gewinn zu haben.

Heute ist es genau so, nur dass der Gewinn in der Kasse klingelt und die "AKTIONÄRE" befriedigt werden.

Mad World ;-)

Aber Wildschweine gibt es heute immernoch.
Hier und da versucht man auch, alte Züchtungen zu erhalten, damit es bei den Nutztieren nicht nur die auf Gewinn ausgelegten Formen gibt.
Sicher, gemacht wurde das möglicherweise schon immer, aber das bedeutet nicht automatisch, dass es schon immer gut war.

Zwischen "nicht verhungern" und "möglichst viel Kasse machen" gibt es durchaus Unterschiede. Parallel zur Geschichte der Selektion und Zucht durch den Menschen fand ja auch noch eine kulturelle Entwicklung statt. Angesichts der Mastschweine und Puten, die vorn überfallen, weil sie nicht mehr stehen können, sollte man möglichweise das Rad eher bremsen/zurückdrehen, zumal bisweilen hehre Ziele vorgegeben werden (Lösung des Welthungerproblems), und monetäre Ziele verfolgt werden (mehr Futtermittel für die 1st world Fleischproduktion)
 

Ein Doppio
Geht auch ganz klein? Also Ristretto? Dann zwei bitte :-)
IMG_1385.JPG

Bitteschön :-)
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten