Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am

  • #277.022
Als Leiche? :gruebel:



Stimmt, aber Du kennst jemanden…
Ähem, ich lese immer noch mit...
L0HIznJ2hn4WndRshY.gif
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: PickNick, win311, Baterista und 4 andere
  • #277.023
1650384311526.jpeg
Nick Knatterton ist wieder unterwegs :O!
 
  • Like
Reaktionen: BassZwerg, PickNick, win311 und 4 andere

  • #277.028
neeee ...... die apes find ich cool .

... aber diese durchgesägten buggys mit moppette dran gefriemelt gehen gar nicht .
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: BassZwerg, PickNick, Baterista und eine weitere Person
  • #277.029
Hab ich das richtig verstanden, dass an der Stelle, wo der liebe Herr Waschbär @Cadfael die Erde umgebuddelt hat, jetzt ein Betonsockel hin soll, auf den dann die Parkbank gestellt wird? Das würde irgendwie Sinn machen. 👍
 
  • Haha
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: Capybassa, Geosammler, PickNick und 2 andere
  • #277.031
nein ...... auf den sockel kommt ein neuer kühlschrank *anmerk


...... aber die kante vorne an der bank lönnte mal geschliffen werden ..... da macht man sich ja laufmaschen *anmerk
 
  • Like
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: Talentfrei, PickNick, ollo und 2 andere
  • #277.032
N‘Aaaaaaaahmd zusammen :bier:

Hab heute die Rockinger Multi Lock Gurtknöpfe an meinen neueren Musima gebastelt. So vernickelt und mit der „gretschigen“ Rändelschraube obendrauf, find ich gar nicht schlecht. Original saßen da Maschinenschrauben mit Öse im Holz… :dizzy:

Wer macht bloß sowas??? :guilty:
 
  • Like
Reaktionen: Capybassa, BassZwerg, PickNick und 4 andere
  • #277.033
hoi ! .... aber ohne bild .... usw usw


das schickeste zubehör , was ich jeh gesehen hab , gabs bei VOX ........ diese verchromten gestelle für amps und boxen , die hatten so irre schicke drehtellerschrauben an der seite .
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #277.034
image.jpg

Dann ist hier in klein noch der Grund meines Ärgers, das Ding hatte sich spätestens beim dritten Song losgedreht - trotz aller Versuche mit Streichholz oder Zahnstocher.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    193,4 KB · Aufrufe: 57
  • image.jpg
    image.jpg
    227,9 KB · Aufrufe: 54
  • Like
Reaktionen: Capybassa, BassZwerg, Bassologe und 3 andere
  • #277.035
... das ist eine maschinenschraube , da gehört eine mutter drauf ...... die wird nicht einfach nur ins holz gedreht .

da ist doch bestimmt was abgefallen ...... rappelts da im bass , oder hängt da was noch innen am pick up ?
 
  • #277.036
... das ist eine maschinenschraube , da gehört eine mutter drauf ...... die wird nicht einfach nur ins holz gedreht .

da ist doch bestimmt was abgefallen ...... rappelts da im bass , oder hängt da was noch innen am pick up ?
Bei deinem ersten Satz bin ich voll bei dir. Aber da ist ein recht solider Holzklotz (Halsbreite x mindestens zehn cm), der die Unterseite der Halstasche bildet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass auf der möglichen Länge noch eine Mutter zu finden oder zu erreichen wäre.

Na ja, ich hab zumindest nichts neues Rappelndes gefunden. :nix:
 
  • Like
Reaktionen: Capybassa, Bassologe und Cadfael
  • #277.037
dieses rändelgedingse sieht auf jeden fall schonmal sehr gut aus !

..... muß mir da auch mal was überlegen *koppkratz ...... ich hab da noch so bierflaschengummis montiert , aber hübsch ist das nicht *seufz

... ob die haken von metallstrapsen passen ? *lach
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Capybassa, PickNick, bassmansemi und eine weitere Person
  • #277.038
.... passen !

IMG_9460.JPG


also wenn ich dran ziehen würde , würde das sogar einrasten *anmerk


.... sind ja ganz neue perspektiven *lach
 
  • Like
  • Gute Idee
  • Haha
Reaktionen: Mecki, Capybassa, PickNick und 2 andere
  • #277.039
Meine Instrumente haben alle Schaller Security Locks - und das seit 35 Jahren.
Dadurch kann ich ggf. auch den gleichen Gurt nehmen (nutze ebenfalls seit 35 Jahren nur No1 Strech Gurte).
Spätestens nach 30 Jahren hat man sich an das Federn des Gurtes gewöhnt! :-)
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Talentfrei, Capybassa, win311 und 3 andere
  • #277.040
Bei mir hat jeder Bass seinen eigenen Gurt. Und die sind auch alle mit Schaller ausgerüstet. Der Fender hatte schon Schallerkompatible Gurtpins montiert. Nur der zuletzt gekaufte hat die Originalgurtknöpfe. Plus ErnieBall Gurt.
 
  • Like
Reaktionen: Capybassa, PickNick und Cadfael

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten