...er wurde mit Schand und Schlunder vertrieben, da er "seinen Meissel" gerne "offen" trug und die "Ohnmachtsanfälle" der im Dorf andächtig denkenden Damen dadurch nur verstärkte... - ... - ...zumindest war er "zur Winterzeit" auch nicht auf "gefrorenen Äckern" unnerwegens, wie so eine "gewiththe Frankenheule"... - ...ich vermute nahezu, dass "diethe Perthönlichkeit" sich nur einen "anderen Wirkungskreis" gesucht hat...... - ...vermutlich irgendwo im Süden... - ...aber "Genaueres" weiss ich tatsächlich auch nicht... - ...nicht einmal "Tante Google" kennt "Jan Meissel" (ausser mit dem Hinweis: Tot)...
...
P.
Möchte der Herr Graf damit etwa zum Ausdruck bringen, dass diese Person des Namens "Meissel", der diesen unentwegt zum Einsatz brachte, jetzt unter dem Künstlernamen "Geosammler" unnerwegens ist
 . Mmmhhh, ein interessanter Denkansatz.
 . Mmmhhh, ein interessanter Denkansatz. 

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 ...
... 
 
		 
 
		 
 
























 
 
		 
 
		 
 
 
 
		 
 
		
 und bässten Dank
und bässten Dank 

 
 
		
 
 
		 
 
		