Was ist das in den beiden Gläsern ?Guten AbendAnhang anzeigen 818423
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ist das in den beiden Gläsern ?Guten AbendAnhang anzeigen 818423
Einmal Aperol Sprizz und einmal Aperol mit O-SaftWas ist das in den beiden Gläsern ?
Was ist das in den beiden Gläsern ?
... - ...aber Eines ist sicher: ..."Dat Zeugs" macht bestimmt "megaschlau"...
...
Das macht nicht nur megaschlau, das ist auch noch lecker...auf der linken Seite ist es sicher "vergorener Kräuterurin", das in dem rechten Glas scheint "Hufbeerenschnaps" zu sein...... - ...aber Eines ist sicher: ..."Dat Zeugs" macht bestimmt "megaschlau"...
...
P.![]()
Das macht nicht nur megaschlau, das ist auch noch lecker.
...3,3...dann kannst du also nachweisen, dass das Zeugens "megaschlau" macht, rischdig...?... - ...OK......
Was ist also die mathematische Cubikwurzel aus "12 Heuhaufen + 24 Heuhaufen"...?...
P.![]()
Chapeau...Falsch...!!!... - ...ich gebe zu Protokoll: Die Probantin hat nicht nachweisen können, dass "gewiththe Gethöffe" megaschlau machen...
Begründung: Die "mathematische Addition" von "12 Heuhaufen + 24 Heuhaufen" ergibt sehr exakt und mathematisch einleuchtend genau "einen Heuhaufen". Daher ist die Cubikwurzel aus "1" ebenfalls "1"... - ...Q.e.D. ...
P.![]()

Moment - man kann doch Heuhaufen einfach wie die Perlen auf 'nem Abacus nebeneinanderstellen. Muss Sie ja nicht auf einen singulären Punkt schichten. Die megaschlaumachenden Getränke werden ja auch nicht in ein Glas zusammengeschüttet. Habe noch nie einen Landwirt gesehen, der 36 Heuhaufen auf einen Megahaufen gehäuft hat. Und wenn man die Cubikwurzel von 36 nebeneinanderliegenden Heuhaufen zieht, stehen 4 leere Flensburger vor mir....Falsch...!!!... - ...ich gebe zu Protokoll: Die Probantin hat nicht nachweisen können, dass "gewiththe Gethöffe" megaschlau machen...
Begründung: Die "mathematische Addition" von "12 Heuhaufen + 24 Heuhaufen" ergibt sehr exakt und mathematisch einleuchtend genau "einen Heuhaufen". Daher ist die Cubikwurzel aus "1" ebenfalls "1"... - ...Q.e.D. ...
P.![]()
Moment - man kann doch Heuhaufen einfach wie die Perlen auf 'nem Abacus nebeneinanderstellen. Muss Sie ja nicht auf einen singulären Punkt schichten. Die megaschlaumachenden Getränke werden ja auch nicht in ein Glas zusammengeschüttet. Habe noch nie einen Landwirt gesehen, der 36 Heuhaufen auf einen Megahaufen gehäuft hat. Und wenn man die Cubikwurzel von 36 nebeneinanderliegenden Heuhaufen zieht, stehen 4 leere Flensburger vor mir.
...
Man kann sich helfen. *plopp*Bügelflaschensmiley nicht gefunden
Signor Chuck,buonasera

