Die Wohnsituation der*s gemeinen Bassist*inn*en


  • #202
Es ruht sozusagen.
Ich schreibe mich immer weiter ein, solange ich dadurch das semesterticket bekomme…
 
  • Haha
Reaktionen: Funbasser
  • #203
036EF510-AD08-4C75-ACC4-BB0E9BED38B8.jpeg
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: schepper, olmi, TomW und 7 andere

  • #205
Sieht sehr schön aus…. Ich mag die spartanische Einrichtung
 
  • Like
Reaktionen: basso navo und crystalgreen
  • #209
Ich möchte meine Wohnsituation anders beschreiben:

IMG_20211206_0921195~2.jpg

Sobald die Frau, welche das Haus bezahlt, weg ist, passe ich das Mobiliar an!

Grüße Hen
 
  • Like
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: crocoolli, EPBBass, KlaBa und 2 andere
  • #210
Sobald die Frau, welche das Haus bezahlt, weg ist, passe ich das Mobiliar an!
Das klingt irgendwie nach geplantem Unfall:O! :ugly: .

Ich überlasse meiner Frau gerne das Einrichten, da sind wir voll auf einer Wellenlänge. Schnörkellos aber nicht steril, eine Linie aber auch coole Brüche drin.

Bald sind hier Bäder dran, das wird schön...und schön teuer.
 
  • Haha
Reaktionen: crystalgreen
  • #218
Jetzt wo du das geschrieben hast frag ich nich warum da ein Subwoofer steht.
Der dürfze doch höchstens das Augsetzgeräusch der Nadel verstärken.
Weil das auch unser Kino ist!
Vor den Bildern von take that fährt eine 3m breite Leinwand runter…
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: ffetzer, crystalgreen und Gast24869
  • #220
So, Montag ist das Abschlussgespräch mit der Energieberaterin. Im Prinzip wird aus unserem Altbau ein Energiesparhaus 100. Gedämmt ist wo geht (man darf es bei Altbau auch nicht übertreiben), vor allem die Fenster und die Aufsparrendämmung haben richtig was gebracht. Was noch fehlt: neue Kellerfenster und die Pelletheizung mit Solarthermie. Für uns nur eine Frage der Zeit. Im Moment erfreue ich mich an unserem Kaminofen. Das is nix dolles, aber vorher hatten wir es eben nicht und damit heizen wir jetzt an Winterabenden den Großteil des Untergeschosses. Heizen mit Holz ist das Ziel und für mich das einzig passende, wenn man keinen Neubau auf Passivhausniveau mit dicker PV Anlage hat. Eine Ausnahme würde ich da bei Erdwärme machen...das finde ich gut und ginge hier auch gut. Allerdings sind Genemigungen für solch eine Borhung hier (mehr oder weniger schon Innenstadt) undenkbar und schweineteuer. Auf Fernwärme kann ich auch gerne verzichten, solange ein Großteil der Energie aus dem Kohlekraftwerk kommt. Das hier, ist mehr als eindeutig:

Oelheizung-CO2-Emissionen.jpg


Apropors. Schlimm fand ich die Reaktion des Schornsteinfegers, als ich ihn auf Erfahrungswerte mit Pelletheizungen ansprach: "sie sind doch bekloppt...heizen sie weiter mit Gas." Dankeschön für nichts du ********. Aber ist ja cool, wenn er sich diese Haltung erlauben kann. Ich schließe daraus, dass er bald in Rente geht.
 
  • Like
Reaktionen: Mad Jazz Morales

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten