@Ratterbass hat schon recht. Der DCR sagt gar eigentlich nichts aus. Viel wichtiger ist der Impedanzverlauf im Bereich 100Hz-20kHz. Daraus kann man L, C, Resonanzfrequenz und -Güte zumindest grafisch ablesen. Vielleicht gibt es ja mittlerweile automatisierter Tools, mit der der man die Impedanzkurve mit einem Sweep bis 20kHz messen kann. Ansonsten bleicht nur die zu-Fuss-Methode mit Frequenzgenerator und Oszi.
3kOhm ist aber relativ niedrig und liegt im Bereich, wo die MusicMänner PUs liegen. Der Resonanzen kommen bis knapp unter 10kHz,was man schon als ziemlich "neutral" klingend ansehen kann. Jazz Bass Single Coils liegen bei 3,5-6kHz, Preci PUs bei ca 1,5-3kHz und Gibson Mudbucker z.t. sogar unter 1kHz. An der DCR kann man das meistens nicht erkennen.