Dreizehn Selbstbauprojekt E-Bass

Ich sehe, Du hast auch Kunden mit Geschmack :-)

Nein, nein, ich finde ja sehr viele Deiner Instrumente wunderschön. Aber Sunburst ist halt mein Fetisch, was soll ich machen... :-)

PS Auf dem Foto sieht die liegende Dreizehn zusammen mit den beiden Markierungen des 12ten Bundes wie ein Gesicht aus :-)

stimmt jetzt wo du es sagst :-O
 

die passenden Cases (Kunstleder aussen auch gepolstert) gibt's bei www.benedykt-art-case.com
Speziell an die Form des Basses angefertigt in allen Farben.
FB_IMG_1518181179129.jpg

FB_IMG_1518181199385.jpg

FB_IMG_1518181208105.jpg FB_IMG_1518181216626.jpg FB_IMG_1518181224314.jpg FB_IMG_1518181194141.jpg FB_IMG_1518181186246.jpg
 

Naja, ist zugegebenermaßen nur meine subjektive, völlig unmaßgebliche Meinung...;-)
Ein Erklärungsversuch: Die Dinger sind gefühlt eher 6- als 4-Saiter, sind gerne mal mit Edelhozdecken versehen und schauen (nicht nur) deswegen eher nach Füdeljazz als nach Kawummrock aus.
Dann wäre durch den oberen, nicht vorhandenen Cutaway die "klassische" Gitarrenform eigentlich schön ablesbar (Idealbeispiel Paula), aber durch das Riesencuraway unten im Vergleich zum fast bis zum 12. Bund reichenden Nicht-cutaway oben eben total zerrissen. Das find ich dann optisch besch... äh mittel. Ich hofffe das war jetzt verständlich.;-)
Hier z.B.:
serveimage

Mir gefällt das einfach nicht, weil die Form dadurch imho ge(zer-?:-/)stört wird. Beim Bird und bei der Paula eben nicht, weswegen die mir sehr gefallen. Aber egal, muß ja net!:D
 

Zurück
Oben Unten