Dröhnender Verstärker

Dopamin

Dopamin

New Member
Beiträge
359
Ort
DE
Bassix
ß240
Ich hab ein Problem und zwar sobald ich das F im 10.Bund der G-Saite spiele kommt ein hohes Dröhnen aus dem Verstärker. Und das Dröhnen ist wirklich schlimm weil es einfach nicht passt und Kopfdröhnen verursacht.
Vllt. kann mir irgendwer bei der Ursachenforschung und Abstellung dieses Problems helfen.
 
Tritt dieses Phänomen nur bei diesem F und nicht bei den tieferen auf?! Wenn dem so ist läge es mit Sicherheit an der Position des Amps im Raum.
Was du erstmal machen könntest, wenn dem nicht so ist, wäre zu gucken, ob's am "Ton als solchem" liegt oder das Problem z.B. im Hals des Basses zu suchen ist. Stimm die G-Saite einfach mal einen Halbton herunter, spiele den 10. und den 11. Bund und erzähle uns, was passiert.
 
und versuch es auch mal in einem anderen raum.
was für ein amp und box sind das?
 
Könnte es vieleicht sein, dass dieses Dröhnen von einer bestimmten Frequenzanhebung verursacht wird? Also Equalizereinstellung!

Hatte dieses Problem auch mal, bei bestimmten Tönen fing es an fürchterlich zu dröhnen, aber es lag damals definitiv an der Einstellung!

Seitdem ist es ni wieder aufgetreten, egal in welchen Raum ich spiele!
 
also ich hab nen
Kustom KBA 16
mit einer 8" Celestion Box.

und ich kann nicht an den speaker ran da er unerreichbar ist(dank verleimung[:W]).

mit einstellen hab ich es auch schon probiert aber noch nicht so richtig.

und es leigt ein bisschen am raum, bloß des dröhnen ist anderen raum immer noch da nur nicht mehr so laut. aber jetzt ist das bei den tieferen tönen nicht mehr, da gabs auch manchmal probleme.

und das mit dem tiefer stimmen, dazu hab ich grad keine zeit.
aber ich hab mir gestern neue saiten gekauft udn ejtzt ist das probleme noch weniger.
 
das ist mir schon klar, nymi.1
hab ich grad kein geld für nen neuen und ja mei solange er es noch tut, ich brauche ihn ja nur für zuhause.
Ich verlange ncihts, wollte ja nru wissen warum das so ist.und hab ja genügend erklärungen jetzt gekriegt.
 
Ich glaub das ganze hier ist ein verspäteter Aprilscherz. Es sollten wohl unsere Dopaminrezeptoren stimuliert werden. [:D]
 
Haha ich lache später, ich meine es ernst ich hab so ein dröhnen und es geht mir auf die E***. aber wenn es nicht zu verhindern sit dann muss ich damit leben und glozzn das ich nen neuen verstärker koofe.
 
Es dröhnt der Kopp? Dann probieren ses mal mit Aspirin. [:D]

Nein mal im Ernst - Was soll denn bei so einem Verstärkerchen schon dröhnen? Ich übe zuhause selbst mit 25 Watt und 10" Speaker und da furzts eher als es dröhnt. LOL

Das ganz hohe F "dröhnt" subjektiv vielleicht deshalb, weil dieser Pygmäen-Amp alles was darunter ist einfach nicht derpackt und deshalb erst ab dieser Frequenz überhaupt einigermaßen zu arbeiten beginnen kann. Je tiefer die Frequenz desto mehr Leistung braucht man.

Probier den Amp mal mit Gitarre, dann wirst sehen wie laut dieser Brüllwürfel eigentlich geht. Für Bass ist dat Dingen eigentlich ungeeignet. Du könntest probieren die Bässe am EQ rauszudrehen, dann kommt auch nimmer so viel "wumms" beim hohen F. Die "tiefen" Töne bleiben dabei sowieso unverändert - wirst sehen [:D]
 
Zuletzt bearbeitet:

Nymi, ich weiß das ich bass spiele aber ich hab was ausprobiert im musikhaus an nem bass was richtig geil klang udn dann wollte ich es zuhause spielen udn dann dröhnt es halt übelst.Aber ich versuch es einfach mal tiefer zu spielen vllt klingt es genauso gut.

Dann gratuliere ich auch mal dir HOSS, *plopp*, *prost* und *wech*
 
[:O!][:0]

Dopamin, du wirst es nicht glauben, aber bei meinem Crate BT15 (auch ein 8" Speaker) hatte ich exakt dasselbe Problem, und zwar auch beim F! Allerdings auch beim tiefen.

Ich hatte den Amp unter meinem Digital-Klavier stehen, und irgendwas da drin hat auf die Frequenz "angesprochen". Amp woanders hingestellt, Problem erledigt. Bei mir jedenfalls. [:-)]
 
mein steht in nem 3mx3m raum vorm pc udn an der wand hängen so kästen daran käönnte es auch liegen. ich probiers grad mal aus ihn woanders hinzustellen. vielleicht muss ich auch das zimemr wechseln. ich werde es ausprobieren.
 
Also ich hab das Problem gefunden, es lag weder am verstärker sonst etwas, mit dem bass oder so, es lag einzig udn alleine am Raum, ich jetzt seit langen wieder in meinem Zimmer gespielt und da war der Sound sehr gut wie früher, udn schön kalr und brumend so wie ich ihn mag, und kein nerviges dröhnen.
Also danke für die Ratschläge udn Hilfe zur Ursachenfindung, danke an alle.
mit Tiefen Bassgrüßen Sven
 

Zurück
Oben Unten