Hallo bass play,
ich merke das immer wieder: Menschen, die nicht viel Ahnung haben, erlauben sich eine Meinung zum E-Bass. Er ist, zugegeben, ein vergleichbar junges Instrument, weswegen es da oft zu Missverständnissen kommt, weil es z.B. anders als beim Kontrabass mit Ludwig Streichers und Franz Simandls Kontrabassschulen keine Jahrzehnte lang bewährten Standardwerke gibt, die vorgeben, was "gut" und "schlecht" ist, und was am Instrument funktioniert. Die gute Nachricht: Wir haben alle Möglichkeiten der Welt und können das Instrument so spielen, wie wir wollen! Je Nachdem ist es völlig egal, ob du zu Aufnahmen spielen möchtest, ob du den Bass als Soloinstrument verwenden willst oder sogar eine Band gründen möchtest: dir steht quasi die gesamte Welt des Instruments offen. Wichtig ist denke ich einfach, Unterricht zu nehmen, mit einer Lehrperson die dir einerseits die Grundlagen beibringt und andererseits auf deine Interessen eingeht. Wichtig ist auch, dich selbst zu fragen: warum möchtest du eigentlich E-Bass lernen, was sind deine Ziele?
Ich darf noch einen Link zu einem Stück meines Soloalbums anhängen, einfach, dass du weisst: Solo E-Bass ist möglich, und es gibt da schon lange eine eigene Szene dafür, würde ich sagen.