E-Saite schnarrt am Nullbund (Roxy b5)

  • #21
Wenn man ein 0-Bund hat bräuchte man eigentlich gar keinen Sattel mehr, wenn der Druck stimmt und die Kerben vorhanden sind.
Hab das glaub ich sogar mal hier im Forum an einem selbstbau Bass gesehen. :gruebel:
 

  • #22
Hätte jetzt wie @franzmann auch getippt das es am ersten Bund schnarrt. Bzw. hast du rausfinden können an welchem Bund genau die Saite anschlägt? Evtl. müssen die Bünde auch abgerichtet werden.
 
  • Like
Reaktionen: Talisker
  • #23
Wenn man ein 0-Bund hat bräuchte man eigentlich gar keinen Sattel mehr, wenn der Druck stimmt und die Kerben vorhanden sind.
Hab das glaub ich sogar mal hier im Forum an einem selbstbau Bass gesehen. :gruebel:
Erkläre mir den Unterschied zwischen Nullbund mit Kerben und einem Sattel...
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus

  • #24
Ist doch ganz einfach... einen Sattel tust du auf´s Pferd (oben drauf), weil mit Nullbund reitet sich das nicht gut und gibt nur Kerben im Pferd.

Frag mich, ich helfe gerne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: garotti, Talisker und der Franzos
  • #25
Evtl. müssen die Bünde auch abgerichtet werden.
Das wäre von allen Optionen das stressigste, aber so what... Wenns gemacht werden muss. Den Bass hab ich trotz anfänglichen Startschwierigkeiten mittlerweile liebgewonnen :) Ist schon ein ziemliches Arbeitstier und kann ganz schön böse klingen wenn es gefragt ist.
Was aber der oberhammer ist, ist die Bespielbarkeit und wie der Bass in der Hand liegt.
 
  • #28
Ich hatte das gleiche Problem bei einem meiner Bässe.
Bei mir lag es daran, dass die Saite den Nullbund zwar gefühlt Ordentlich berührt hat, aber nicht genug Druck aufgebaut werden konnte. Das Problem war, dass der Sattel dahinter nicht ausreichend tief gefeilt war. Es ging da nur um ein paar Zehntel die ich vom Sattel abgetragen habe und seitdem passt alles.
Es war bei mir die H-Saite. Ich hab die einfach ausgebaut und mit druck an der Sattelkerbe entlang geschabt bis es gepasst hat. Es waren natürlich Roundwound saiten ;-)
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus
  • #29
Ich hatte das gleiche Problem bei einem meiner Bässe.
Bei mir lag es daran, dass die Saite den Nullbund zwar gefühlt Ordentlich berührt hat, aber nicht genug Druck aufgebaut werden konnte. Das Problem war, dass der Sattel dahinter nicht ausreichend tief gefeilt war. Es ging da nur um ein paar Zehntel die ich vom Sattel abgetragen habe und seitdem passt alles.
Es war bei mir die H-Saite. Ich hab die einfach ausgebaut und mit druck an der Sattelkerbe entlang geschabt bis es gepasst hat. Es waren natürlich Roundwound saiten ;-)
Ich spiel nur Rounds :) Wenn ich mal irgendwann noch nen 2. Jazzbass habe dann kommen da Flats oder Halfrounds drauf, aber immoment sind die mir zu unflexibel.
 
  • #30
Und mit Flats tut man sich halt ziemlich schwer wenn man am Sattel etwas abschaben möchte :D
 
  • Like
Reaktionen: garotti
  • #32
Das wäre von allen Optionen das stressigste, aber so what... Wenns gemacht werden muss. Den Bass hab ich trotz anfänglichen Startschwierigkeiten mittlerweile liebgewonnen :-) Ist schon ein ziemliches Arbeitstier und kann ganz schön böse klingen wenn es gefragt ist.
Was aber der oberhammer ist, ist die Bespielbarkeit und wie der Bass in der Hand liegt.

Ich würde erstmal die Lösung mit Backpulver etc versuchen, kann ja nicht viel kaputt gehen.

Und dann mal irgendwann mit mir zusammen zum Siggi fahren, ich hätte auch noch eine Kleinigkeit für ihn zu tun, und dann ordentlich vom Meister ausführen lassen.

Nur wann.... :confused:
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus
  • #33
Ich würde erstmal die Lösung mit Backpulver etc versuchen, kann ja nicht viel kaputt gehen.

Und dann mal irgendwann mit mir zusammen zum Siggi fahren, ich hätte auch noch eine Kleinigkeit für ihn zu tun, und dann ordentlich vom Meister ausführen lassen.

Nur wann.... :confused:
Ich schreib dir gleich mal :)
 
  • #35
Der Bass befindet sich noch im Bandbus 120km von mir entfernt und wird mir am Freitag beim nächsten Gig vorbeigebracht ;-)

Dann rufe deinen Basstech an, er schläfft doch im Bus bei deinen Instrumenten, oder? :D
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus
  • #37
Soooo also es schnarrt tatsächlich am Nullbund, weil nicht genug Druck entsteht.
Ein Saitenniederhalter wäre die Lösung.
 
  • #40
Ich sag doch einfach die sattelkerbe vertiefen. Dadurch entsteht mehr druck am nullbund und die gaudi hat ein ende :)
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten