Effekt-Reihenfolge

allerbässt

Tut nichts zur Sache!
Beiträge
17.112
Lösungen
3
Ort
DE
Bassix
ß206.100
Tach zusammen,

ich hab da mal ´ne Frage an die Herren und Damen der Tiefsaitervereinigung: Gibt es eigendlich irgendeine Regel, in welcher Reihenfolge (vom Bass ausgehend) die "Tretminen" zu verkabeln sind? Zur Zeit habe ich folgende Platzierung:

Bass-Bodentuner-Chorus-EQ-Amp.

Demnächst möchte ich mir noch einen Compressor/Limiter zulegen.

Wie würdet Ihr verschalten? Danke für die Antworten.

Grüße

Allerbest
 

Grundsätzlich gilt: alle Zusatzgeräte, die Einfluß auf die Dynamik nehmen können, gehören vor den Amp; alle Zusatzgeräte, die "nur" Einfluß auf den Klang nehmen, schleift man bässer ein.

Also: Kompressoren, Limiter, EQ's, Overdrive-/Distortion-Treter etc. vor den Amp-Eingang; Chorus, Hall, Delay, Octaver etc. in den Einschleifweg (Effect send/return bzw. Lineout/Poweramp in).
 
Ich habe leider keinen Einschleifweg (GK Backline 112) ich arme Sau. Wat mach ich´n nu?
 

Dann schaltest du sie eben hintereinander in Reihe [8D]. Effektweg ist nur ein "empfohlenes Optimum". Geht auch ohne. Die Regel mit der Dynamik, also Compressor und Overdrive vorne, alles andere danach, gilt natürlich auch da.

In deinem Falle kommt der EQ besser vor den Chorus. Den Compressor in Spe packst du dann direkt hinter den Bodentuner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verzerrte Signale habe ich nie noch einmal komprimiert [:)]. Kompressor kommt eigentlich immer nach ganz vorne (der Tuner zählt natürlich nicht).
 
Zitat:Original erstellt von: basshole

...distortion vor dem Kompressor oder dahinter?
Basshole

ist glaub ich Ansichtssache

Kompressor vor Dist gibt den gleichmäßigeren Sound
anders herum bleibt mehr von der "Zerrdynamik" erhalten
 
  • #10
Zitat:Original erstellt von: allerbest

Hallo downstroke. Herzlichen Dank für die Superseite!

Kein Problem, bin auch durch das Forum auf sie gekommen!

 
  • #11
kompressor als erstes, chorus möglichst spät.
 
  • #12
Zitat:Original erstellt von: sloMo

Die Regel mit der Dynamik, also Compressor und Overdrive vorne, alles andere danach, gilt natürlich auch da.

...dazu würde ich sagen das Effekte wie Envelope Filter oder Touch Wah auf jeden Fall noch vor den Kompressor gehören!
 
  • #13
moin!
ausprobieren.
mittlerweile schleif´ich aber nix mehr ein- klingt für mich nicht gut.
also alles direkt davor reinstecken...

 
  • #14
seh ich auch so, die meisten effekte sind auch nicht so zum einschleifen geeignet, dafür gibt es eher spezielle rack-sachen.
kompressor auf jeden fall zuerst (tuner ist ja kein effekt..) dann eq, sonst machst du dir ja zb. die verzerrung wieder kaputt, aber ist auf der seite ja gut beschrieben.
 
  • #15
@ downstroke:
coole seite! alles gut beschrieben! danke!
 
  • #16
Tuner auf jeden Fall hinter den Compressor!
--> mit dem 'geglätteten' Signal kommen vor allem billige Tuner deutlich besser klar, Ton wird schneller erkannt und schwingt länger.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten