Das Schaltgerät wäre günstig machbar, der Schaden an den Amps dann schon etwas teuerer!

... is doch nix weiter als ne Y - A/B Geschichte in reverse... was soll da passieren ?... außer dass was "warm"
werden könnte, wenn zu dünne Leitungsquerschnitte verwendet werden, wie bei A/B/Y für Instrumentensignal,
wenn ordentlich Strom fließen würde... aber sonst ?
Zwei Amps gleichzeitig an eine Box wäre AUA für die Endstufe/n... da haste Recht... und einige Röhrenendstufen
haben das auch nicht so gerne, wenn keine Last/Box angeschlossen ist, aber mit Transen hätte ich da wenig Kopf-
schmerzen... A
oder B auf C und
nicht A
und B auf C... und drauf achten. dass A/B wirklich absolut sauber geeee-
trennt !!! werden und nur entweder/oder schaltbar ist.