
claudio
Geizhals und Resteverwerter, investiert in Tomaten
deshalb habe ich zwei Kontrabässe. Die massive, 165 Jahre alte Ungarische Zicke klingt zwar fantastisch, aber braucht viel Zuwendung und wurde, bevor ich sie besass, mindestens einmal restauriert. Die schleppe ich nicht überall hin. Die halbmassive 60 Jährige Ostdeutsche ist viel robuster, hatte mit mir aber auch bereits mehrere grössere Schäden, welche jedoch bei einer Halbmassiven einiges günstiger zu reparieren sind.Nach einem Jahr merke ich aber auch, wie fragil so ein Massivholzbass ist. Bin schon ein paarmal knapp an einer Basskatastrophe vorbei. Für Strassenmusik hätte ich mir wohl besser einen alten Sperrholzbass zulegen sollen.