Erfahrungen mit dem Mesa Boogie Prodigy Four 88 ??

  • Ersteller Ersteller axel65
  • Erstellt am Erstellt am
Siehe hier:

1759091705878.jpeg

Die sechs KT120 sind korrekt auf 1mA genau im BIAS eingestellt und laufen bis ca. 100mA sehr synchron hoch. Ab ca. 120mA bis zur Vollaussteuerung liegen nicht mehr alle Röhren im gleichen Bereich. Einige hinken deutlich nach, einige gehen, noch etwas weiter ausgesteuert, bis auf 280mA (weit über I max), während andere bei 160mA verweilen. Obwohl im Bereich bis 100mA alles gut gematcht aussieht - die Steigung ist im oberen Aussteuerbereich nicht mehr gleich. Einige Röhren langweilen sich, andere sind kurz vor Peng.
 

D.h., unerheblich vom Anbieter, je mehr entscheidende Fakten zusammen passen, je mehr beim Matching gecheckt wird, desto bässer.
Sagt ne Menge über das optimale Zusammenspiel, aber nix über den Sound.
Wenn ich die JJ als Standard setze, und die Svetlana als obere Grenze vom Sound setze, wo muss ich die TAD einordnen. Cleaner als die JJs, oder?
Softer (weniger Mitten) als die Svets. Wo kann ich da die Red's von Tad einordnen?
Langlebigkeit ist definitiv aber auch ein Argument.
 
please help me @cfortner . Mach ich mir einen zu großen Kopp? Kommt es auf die etwaigen, röhrenspezifischen, Nuancen gar nicht an?
TAD ist super, aber JJ sind genauso gut? Magst Du Deine Erfahrungen teilen?
 
Ich würde mir einen gut gematchten Satz holen, dem Verkäufer (BTB oder so) sagen, für welchen Amp sie gedacht sind, einbauen, einpegeln und dran erfreuen.

Von tube rolling halte ich nicht so viel.
 

Zurück
Oben Unten