Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und du bist bei deinen Beiträgen weit von der maximalen Zeichenanzahl entfernt, also ruhig alles in eine Beitrag schreiben. Liest sich leichterDu kannst deine Beiträge übrigens auch editieren![]()
Bearbeiten, steht unter Deinem selbstverfassten Beitrag unten links im '...'-MenueSänx aber nicht ich habe nen stressigen Arbeitstag hinter mir…und meine Kapazität für Neues ist erschöpft…aber: was bedeutet editieren? Und wie mach ich das?
Editieren heisst nachträglich bearbeiten. Du öffnest Deinen bereits veröffentlichten Beitrag durch die Funktion bearbeiten und schreibt in dem sich öffnenden Fenster den nachträglich noch gekommenen Gedanken hinzu. Auf dass nicht zwei Beiträge oder mehr erscheinen sondern nur der eine. Mit der fortlaufenden Gedankenkette. Natürlich dient das editieren auch dem korrigieren von Fehlern.was bedeutet editieren? Und wie mach ich das?
Hab s grad noch mal probiert, scheinbar soll es heute nicht sein…ich mach jetzt noch einen letzten Versuch für heute
Latürnich ist mit der Funktion auch Schindluder getrieben worden und deshalb kann man nicht mehr unbegrenzt editieren
Meine spielerischen Fähigkeiten verbessern sich vor allem durch schnödes Üben. Am besten regelmäßig und mit dem Fokus auf musikalische Umsetzungen (vulgo "Finger trouble") die noch nicht zu meiner Zufriedenheit laufen.Ist hier jemand, dessen spielerische Fähigkeiten sich durch den Erwerb seines „heiligen Grals“ nochmal deutlich verbessert haben?
Ich bin gerade in der Situation, mir kürzlich einen "Traumbass", den Yamaha NE-2, angeschafft zu haben. Und tatsächlich zeigen sich an ihm die beiden Seiten derselben Medaille.Gibt es Leute, die dadurch eher desillusioniert wurden? Die womöglich einsehen mussten, dass sie mehr üben müssten? Weil nunmehr ihr Trauminstrument nie gekannte spieltechnische Schwächen offenbarte?
Dachte immer, dass der Plattenbau ein Verbrechen aus den Siebzigern warSchalplattenbaus den wilden Sechzigern
Hand aufs Herz:Ich weiß jetzt, dass ich zum Glück keinen Fodera, keinen Sadowsky, keinen Vintage Fender brauche, und diese Erkenntnis ist sehr befreiend
oh ja! Vor allem meine 5er können das sehr unterschiedlich:Aber natürlich wird schlampiges Spiel auch deutlicher abgebildet. Ich höre mein Timing viel klarer, ungleichmäßiger Anschlag wird gnadenlos gezeigt. Das Instrument zwingt mich auch zum sauberen, gleichmäßigen Spiel. Andere Bässe sind da weniger präzise
@!Mudskipper Ein deutliches NEIN![]()
ich wäre ein Super Slapper, was zu einem gewissen grad auch stimmte.. hatte damals im Großraum Karlsruhe eine gewisse Reputation, Anrufe von Profis wie Pat Fritz, Rollin Dollar Bluesband, Lipsticl etc. Waren nix ungewöhnliches, und ich habe manchem Kollegen den Rang abgelaufen..Ich war als Aushilfe gesucht und hatte plötzlich seinen Job…