
DGM
Ist gut Hinrich, wir hören´s auch so.
Hey @Grey Eminence, ich besitze zur Zeit vier Bässe und das genügt mir auch. Meinen Lifetime Bass, einen Fender Precision plus (Boner) habe ich 1991 (obwohl der Hals laut Seriennummer von 1983 ist) neu gekauft und quasi bis heute als Hauptbass gespielt. Zwischendurch kamen und gingen verschiedene Instrumente und davon sind ein Fender Precision American Performer und ein Squier CV 60s P-Bass geblieben. Der AM Performer ist mein Ersatzbass für den Precision plus (beide PJ Bestückung). Der Squier ist mein Bastelbass und auf diesem habe ich Flats aufgezogen - das macht mir zwischendurch auch mal Laune.
Seit ein paar Monaten besitze ich einen EB Musicman Stingray Special 4H, der zur Zeit meinem alten Fender den Rang abzulaufen droht. Sound, Verarbeitung und das Spielgefühl dieses Instrumentes beeindrucken mich echt und ich habe auch das Gefühl, dass ich damit irgendwie geschmeidiger spiele. Ist aber vielleicht nur Einbildung…
Was soll’s… diese vier Bässe können alles abbilden, was ich so spiele. Ob‘s meine Traumbässe sind? Der Boner Preci und der Musicman irgendwie schon.
Ich kann zwar immer nur einen gleichzeitig spielen, aber manchmal setze ich mich auch einfach in meine Musikbude im Keller, trinke ein Bier, schaue sie einfach nur an und freue mich, dass ich sie habe…

Seit ein paar Monaten besitze ich einen EB Musicman Stingray Special 4H, der zur Zeit meinem alten Fender den Rang abzulaufen droht. Sound, Verarbeitung und das Spielgefühl dieses Instrumentes beeindrucken mich echt und ich habe auch das Gefühl, dass ich damit irgendwie geschmeidiger spiele. Ist aber vielleicht nur Einbildung…
Was soll’s… diese vier Bässe können alles abbilden, was ich so spiele. Ob‘s meine Traumbässe sind? Der Boner Preci und der Musicman irgendwie schon.
Ich kann zwar immer nur einen gleichzeitig spielen, aber manchmal setze ich mich auch einfach in meine Musikbude im Keller, trinke ein Bier, schaue sie einfach nur an und freue mich, dass ich sie habe…
