Erfahrungen mit dem (womöglich sauteuren) Trauminstrument?

  • Ersteller Ersteller Grey Eminence
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

@🤣🤣🤣🤪🤪 Mensch Alex F, meinst du nicht, die haben schon genug Fett von mir arrogantem Arschloch wegbekommen…Wir wollen doch weiter die Menschenwürde achten, oder?😜🤪
Ohh. Des weis ich nicht wie das erklären wäre. Aber… bin seit dem als ich den Bass zum ersten mal in die Hand genommen habe ununterbrochen in der psychiatrischen Behandlung; mit der Diagnose „Chronische Humorindolenz“. Die zweiteingeholte Meinung, also von unserem Schlachter im Dorf, bestätigt die Feststellung, dass es tatsächlich an meinem roten Preci liegen könnte …
Kann man da was machen, TCM, Globulis, Schlüssler Salze, Hypnose um das Leib von diesem Dingen zu befreien?
 

Anhänge

  • IMG_4650.jpeg
    IMG_4650.jpeg
    477,8 KB · Aufrufe: 20

@energy: ja, bin sie gefahren…Der Sound ist Musik in meinen Ohren, und schnell muss ich auch nicht sein. Die gesamte Fahrt konnte ich mir das Grinsen nicht verkneifen. Ich fuhr früher mal ne 750er Shadow, das war auch ein tolles Moped. Aber irgendwann habe ich gemerkt, für hier um die Weinberge rum und an den Baggersee zu groß, zu schwer, zu wenig wendig. Also habe ich sie verkauft und mir dafür ne KTM lc4 geholt…und mich dabei ziemlich verschätzt..,Das ist ein Sportgerät und man sollte nen Hang zum Schrauben nebst passenden Werkzeug parat haben…War ich so von der Honda nicht gewohnt, die sprang selbst nach nem langen Winter im Frühjahr beim ersten Knopfdruck an.Jedenfalls ist R E genau mein Ding
 
Zuletzt bearbeitet:
Alex S ; Ich glaube, Dir kann geholfen werden…das hört sich für mich nach gefährlichem Preci Voodoo an , wobei Ferndiagnosen immer so ne Sache sind. Aber, wenn es ganz schlimm wird…Ich kenne einen Schamanen, der einsam und verlassen in seiner Blockhütte im Pfälzer Wald haust…Der kann Dir jedwede Besetzung austreiben….mit soiner Noinshwänzische Knoddelbeitsch.
Und , ich garantiere Dir, nach einmaliger Behandlung ist der böse Rote nicht mehr Dein Problem 👺🩸
 
ja, bin sie gefahren…Der Sound ist Musik in meinen Ohren, und schnell muss ich auch nicht sein. Die gesamte Fahrt konnte ich mir das Grinsen nicht verkneifen
Ich bin die Classic 350 ein Jahr lang gefahren. Der Stil ist in jeder Hinsicht konsequent. Wie heißt es so schön in einem sehr bekannten Ridley Scott Film: "ich bewundere die konzeptionelle Reinheit". Authentische Nachkriegsoptik verbunden mit authentischer Nachkriegsfahrleistung. Wenn sie doch nur ein paar PS mehr gehabt hätte! Dann hätte ich sie behalten.
 
Ja Energy, verstehe, was Du meinst. Aber für meine Zwecke ist das fast ne Rakete…Ich habe die KTM verkauft, weil dieses zickige Beast partout nicht mehr anspringen wollte. Seit dem habe ich nur noch ne 125er Suzuki TUx, ein Retrobike. Aber ich bezweifle, dass die Angaben im Datenblatt einer Überprüfung standhalten würden. Im Schein steht 11 PS und 101 km/h Höchste Geschwindigkeit…Nun, Ähem , ja…sischer dat…Bergab mit Rückenwind ist das schon mal möglich, und die Probleme, die Du beschreibst, kenne ich von diesem Moped tatsächlich sehr gut.
BTW, findest Du nicht auch, was der Preci für den Basser ist die Enfield für den Mopedfahrer
 
Ich habe einmal einen roten Pino gespielt. Der ist richtig gut. Wenn man aber sucht, findet man auch andere richtig bzw. genau so gute Precis.

Fender hat halt mMn richtig viel Schrott produziert und die guten Precis muss man suchen oder bauen (try & Error)
 
@win 311: Absolut richtig, Preci ist nicht gleich Preci. Als das Session noch an der alten Adresse war , hatten die ne viel größere Auswahl an Instrumenten. Ich glaube ein Raum war den Fenders und insbesondere den Precis vorbehalten. Jedenfalls habe ich mal spaßeshalber bisschen rumprobiert, und plötzlich zeigte sich ein langweilig weißer als Soundmonster….der war ech schweinebackengeil, kostete etwa 550€….die ich leider zu dem Zeitpunkt nicht flüssig hatte. Die Geschichte ging so weiter, dass ich mich-durchaus frustriert- bei den Squiers und Vintage umgeschaut und - wen wundert es- nix vergleichbares gefunden habe. Jedenfalls war ich noch ne ganze Weile dort, und irgendwann kam dann ein vielleicht 16/17 jähriger mit seinem Daddy rein…und als ich mitbekam, dass er nen Preci sucht…habe ich gesagt: Probier mal den Weißen .Den hat er dann auch gekauft, so habe ich wenigstens was für mein Karma getan…
 
@Alex.F. : Ich habe ja auch nen roten, wenn auch kein Pino…und in letzter Zeit habe ich das Gefühl/ den Verdacht …so nach 00:00 Uhr steht der neben meinem Bett und will mit mir reden. Kann auch Einbildung sein, aber sollte sich mein Verdacht erhärten, können wir ja mal zusammen den Manfred in seiner Hütte besuchen…✌️
 
Übrigens Alex F, man sollte sich vom rein äußerlichen Erscheinen des Manfred nicht abschrecken lassen…der war halt bestimmt 25 Jahre nicht mehr beim Friseur und ich weiß nicht, ob er sich überhaupt je rasiert hat…und, er ist ein recht bulliger Typ, hätte im Mittelalter nen prima Henker oder Folterknecht abgegeben…ist aber in Wirklichkeit ein ganz lieber, der genau weiß, was er tut…er versteht sein Handwerk
 
Fender hat halt mMn richtig viel Schrott produziert und die guten Precis muss man suchen oder bauen (try & Error)

...die "Precision" von "7ender" sind sind ein Missverständnis... - ...erstens und zweitens und überhaupt wird der "Splitcoil" verkehrt eingebaut und die "richtige Lösung" als "Reversed Split-Coil" beworben...

Bitte: ...Sollen bitte Alle ihren "heiligen Gral" beim "Preci" finden - das ist nur nicht "my Way"...:nix:...

Ich habe (nur) einen "mexikanischen 7ender", nur Einen, der allerdings eher farblich prachtvoll daher kommt... - ...die erste Maßnahme war, das Instrument "entfretten" zu lassen... - ...und auch die beiden "heißen Humbucker" sprechen eine Sprache, die "Preci-Anhänger" niemals verstehen wollen würden...

DSCN2454.JPG


...und es ist mir völlig "wumpe", was Andere darüber denken. Es ist kein Trauminstrument, aber ein "gutes Instrument"... - ...und ein "Looker"...(die Bespielbarkeit ist für "7ender"-Verhältnisse (OK, mit Shim) gut)...

Trauminstrumente:

1760041814789.jpeg


...der Bass wurde nur "für mich" und für meine Bedürfnisse gebaut... - ...noch Fragen...?...

DSCN2126-2.JPG


...OK, es ist (nur) ein Marleaux und für die Bünde hatte ich kein Geld mehr... - ...*harharhar*... - ...*hutht*...

P.:stolz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch Prof.A. ich habe mich noch bei Dir zu entschuldigen, ich glaube ich habe Dich Anfangs in ne falsche Ecke sortiert…. der Marleaux ist ein gutes Beispiel für ein Trauminstrument. Der Gerald hatte auf der Guitar summit einen Contra 6er dabei….ich sach nur: 🤩 wow, da geht die Sonne auf….Aber: 8 k 🤔dat wird leider nüscht.
Und, was heißt „nur ein Marleaux?“ Also, viel besser wird’s in Deitschland nit… den muss man in einem Level mit Sigi Jäger, Dobratz, Reiter, und wie heißt der Ralf Gauck- Signature nochmal? Ah richtig Franz-Bassguitar ….deutsche Oberliga halt
 
Zuletzt bearbeitet:
und überhaupt wird der "Splitcoil" verkehrt eingebaut und die "richtige Lösung" als "Reversed Split-Coil" beworben...
Will jetzt auf keinen Fall eine Richtig oder falsch Diskussion anfangen. Ich war deiner Meinung, habe dann an einem Preci die Fräse angesetzt und habe das korrigiert, also auf Reverse umgebaut. Das Ergebnis ist dann aber kein Preci sondern eher so eine Art Dengelmaschiene, auch cool aber eben kein Preci mehr.

Den Preci Sound macht für mich aus, das er auf der E Saite schön fett ist und auf der G Saite schön schlank mit Kontur Die A und D Saite fügen sich dazwischen ein. Und das ist es auch was einen guten Prezi ausmacht. Der ist über alle Saiten ausgeglichen.

Aus meinem Spector bekomme ich, trotz Split Coil, einfach keinen guten Precis Sound, dafür kann der andere Sachen, die man mit einem Preci nicht hin bekommt, klar die Elektronik macht da auch einiges. Ich liebe den Spector Sound, Warwick hat das nie hinbekommen, evtl. haben die das auch nie versucht.

Aber hier sollte die Diskussion auch enden sonst sind wir schnell OT.
 
Der Gerald hatte auf der Guitar summit einen Contra 6er dabei….ich sach nur: 🤩 wow, da geht die Sonne auf….Aber: 8 k 🤔dat wird leider nüscht

...der "Marleaux Contra" wird mit dem allgemeinen Trend verkauft - Alles wird immens teuer. Es ist kein Geheimnis, was ich seinerzeit für den Bass zahlte - es waren genau 7900€...!!!... - ...mittlerweile soll der (also ein "Contra") in der 5-saitigen Variante (fretless) bereits 9100 € kosten...:O!...

Ich bin mir nicht sicher, ob ich für einen "derartigen Preis" jemals ein schon sehr exclusives Intrument gekauft hätte... - ...aber die Souveränität im Klang ist schon "High-End"...:great:... - ...aber: ...Gediegene Töne benötigen halt entsprechende Instrumente...

Mensch Prof.A. ich habe mich noch bei Dir zu entschuldigen, ich glaube ich habe Dich Anfangs in ne falsche Ecke sortiert

...ich nehme das mit Wohlwollen zur Kenntnis...:bier:...

viel besser wird’s in Deitschland ni

Einspruch Euer Ehren: ...im Fretlessbereich ist und bleibt für mich "Human Base" das Maß aller Dinge... - ...nicht, dass der "Marleaux" nicht toll klingt - das Instrument klingt über alle Lagen absolut souverän, keine Frage, aber die "Human Base" singen, als gäbe es kein Morgen... - ...ich hatte letztens einen "Jonas Fretless" in der Hand und der konnte weinen und flehen (anders als mein "Daily Base -Fretless", von dem Alle behaupten, er würde weinen und flehen, wenn die Töne kommen), aber das muss man einfach testen.

P.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Wir sind doch nach nem kurzen Ausflug gerade zurück gekehrt?
 
Werter Kollege Prof A: Das steht ja nicht im Widerspruch zu meiner Aussage: Sigi Jäger = Human Base …und welcher nun der allerbeste sei ….ist am Ende wieder subjektiv und reine Geschmacksache
 
Zuletzt bearbeitet:
Will jetzt auf keinen Fall eine Richtig oder falsch Diskussion anfangen. Ich war deiner Meinung, habe dann an einem Preci die Fräse angesetzt und habe das korrigiert, also auf Reverse umgebaut. Das Ergebnis ist dann aber kein Preci sondern eher so eine Art Dengelmaschiene, auch cool aber eben kein Preci mehr.

...ach komm'... - ...ich weiss doch genauso gut wie du, dass der "falsche" Splitcoil zum "Precisionsound" eben dazu gehört...(und ich habe tatsächlich ja auch Einen - nur eben nicht von "7ender")...

Warwick hat das nie hinbekommen

...Einspruch:...

DSCN2972.JPG


...doch...!!!...(und diese "Knotzmaschine" war jede "Mark" wert)...

P.:-):bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben Unten