Es ist soweit, letzter Gig an Halloween

  • Ersteller Ersteller ede65
  • Erstellt am Erstellt am
  • #121
In der Coverband davor sagte einer der Gitarristen, daß es seine Band sei und wenn ihm was nicht passt, würde er mich kündigen.

Ich hab das dann mal übernommen, denn wenn ich schon unangekündigt (wenn auch nach mehrfacher Meckerei über das Thema) gehe, dann halt mit angemessener Frist.

Wusste gar nicht dass es so etwas wie tarifvertraglich geregelte Kündigungsfristen gibt...?
;-)
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Chuck und EADG

  • #123
Och, ich bin mit den Kollegen sieben Jahre gut ausgekommen, aber dann trat auch da das Phänomen auf, daß
- in der Zeit nur 3 neue Stücke ins Programm kamen, aber jede Woche geprobt wurde
- es nach Jahren hieß "was spielst Du da eigentlich", obschon ich in ebendieser Zeit immer relativ nah am Original war
- man z.B. kein tiefes B bei Sympathy for the Devil haben wollte, weil "hatten die Stones nicht"

Nach ein paar Meckerrunden hat man mich dann gekündigt, kurz bevor ich eh gegangen wär...
 
  • Wow
Reaktionen: rumblebird2
  • #124
@toko42 der Gitarrentyp scheint arg schräg drauf zu sein. Das ist nicht normal so! In normalen Bänds, oder in welchen, die ich im Ton normal finde, sind die Meldungen so: "Der Bass kann nicht laut genug sein." oder "Ich orientiere mich am Bass." oder "Der Bass ist wieder da, jetzt läufts."
Gutes Gelingen mit einer neuen Bänd, mit Leuten, die richtig ticken :bier:
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: rumblebird2, EADG und Talentfrei
  • #125
In der Coverband davor sagte einer der Gitarristen, daß es seine Band sei und wenn ihm was nicht passt, würde er mich kündigen.

Danach hätte ich mit einem schmutzigen Lied auf den Lippen mein Zeug gepackt und wäre auf nimmerwiedersehen gegangen
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, rumblebird2, xroads und eine weitere Person
  • #126
den Druck zur Nachfolger-Suche
Druck muss man nicht machen, solange es Spaß macht.
wenn ihm was nicht passt, würde er mich kündigen
Ich weiß nicht wie ernst das gemeint war. Immerhin habt ihr
zusammen gespielt.

Aber:
- in der Zeit nur 3 neue Stücke ins Programm kamen, aber jede Woche geprobt wurde
- es nach Jahren hieß "was spielst Du da eigentlich", obschon ich in ebendieser Zeit immer relativ nah am Original war
- man z.B. kein tiefes B bei Sympathy for the Devil haben wollte, weil "hatten die Stones nicht"
Ich spiele nicht mit Leuten, die mir vorschreiben wollen, was zu spielen ist -es sei denn, ihre Ideen überzeugen mich.

Aber wie kommt jemand drauf zu denken, es sei "seine Band", wenn er weder Stücke schreibt (ich meine schreiben in dem Sinn, dass er den anderen Blätter vorlegt, auf denen steht, was sie spielen sollen), noch Gigs an Land zieht.

Im letzten Jahrtausend habe ich zusammen mit dem Gitarristen glaube ich drei drummer aus "meiner" Band geschmissen, aber da hatten der Gitarrist und ich alle Stücke geschrieben und alle Gigs an Land gezogen. Übrigens wesentlich mehr als als 3 Gigs pro Jahr.

Ich frage mich, wo die Motivation herkommt, jede Woche den gleichen Schmonzes zu spielen ohne Publikum. Das wär nix für mich.
:bier:
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und rumblebird2

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten