Fender Meteora Bass

  • Ersteller Ersteller Doc Orange
  • Erstellt am Erstellt am
  • #61
Allerdings auch nicht so, daß man sofort "Meteora" raushört.

Genau. Ist halt auch die Frage, was der Meteora Sound hätte sein können. Irgendwie wie ein 50er Jahre Cadillac, schön gediegen, aber wenn man dem 6,4l V8 die Sporen gibt brennt die Hütte. Das in Bassform :O!
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper und Jogi68


  • #65
Für die Methusalixe hier ist das latürnich nix… frei nach dem Motto „ich habe nichts gegen Fremde, aber diese Fremden sind nicht von hier“…
Ich finde es gut, dass Fender mal ne neue Serie rausgebracht hat und ich finde das Teil sieht cool aus! Es wird sein Zielpublikum finden.
Klar klingt der Bass wie 1000 andere Bässe, aber er sieht nicht aus, wie 1000 andere Bässe. Es ist direkt auf den ersten Blick erkennbar, aus welchem Stall er stammt - und das hat Fender sehr gut gemacht!
 
  • Like
Reaktionen: beate, bassocksky, Doc Orange und eine weitere Person
  • #66
Ich finde den Bass gut.
So!

Sogar mit dem Hals
Und habe leider GAS.

Klingt wie ein moderner Bass und nicht immer wie dieses ausgelutschte Vintage-Geraffel (hab selber davon einen).




Wenn man seinen Horizont mal über Bluesrock & Schrammel hinaus erweitert kann der sogar sehr gut passen.:teufel:
:stolz:
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper und Scorn8
  • #67
Wäre mal interessant zu hören wie die Teile mit eingespielten bzw. etwas abgenudelten Saiten klingen. So ist mir der Klirrfaktor in den Videos viel zu hoch. Bin da aber auch etwas empfindlich; jedesmal wenn ich neue Saiten aufziehe bin ich erst mal ein paar Tage angepisst; solange bis die "harschen" Höhen und das Drahtige im Sound wieder verschwunden sind...
 
  • Like
Reaktionen: Doc Orange und FenderOli
  • #68
Marco von Session hat gerade ein Video veröffentlicht.
Der Bass klingt gut....
 
  • Like
Reaktionen: FenderOli
  • #69
Ich glaube ich fange mal an zu sparen...
 
  • Like
Reaktionen: Funbasser
  • #70
Marco von Session hat gerade ein Video veröffentlicht.
Der Bass klingt gut....
Also ich höre da überwiegend nur Geklapper und Geschnarre...
Der Bass hat für Marco's Spielstil eine viel zu niedrige Saitenlage. Warum korrigiert man so was nicht vor einem Videodreh? Ja, ich weiß, manche stellen das extra so ein und verkaufen diesen "Snatch" dann als besonderes Stilmittel...für mich klingt das aber nur unsauber. Das Instrument hat sicher mehr Potenzial als hier gezeigt wird.

Ok, ok, hör ja schon auf zu meckern... ;-)
 
  • #71
Wegnehmen ist halt einfacher als etwas hinzufügen was nicht da ist. Höhen runtergeschraubt und schon schnarrt's und klappert's nicht mehr. Mit uralten Flatwounds, Schwämmchen unter den Saiten und zugedrehter Blende, Neck-Pickup und Lindenkorpus klingen doch alle Bässe gleich. Wer so spielt kann sich den Bass rein nach Optik aussuchen.
 
  • #72
Nach welchen Kriterien sucht man sich sonst Bässe aus? :O!
 
  • Haha
Reaktionen: tommih, MRoyce und Buchitsch
  • #74
  • #76
Mich würde mal interessieren ob die Pickups seriell oder parallel verdrahtet sind ... vielleicht habe ich das aber auch nur nicht gefunden oder überlesen....
 
  • #79
1) Gute Besserung (--> Mudskipper)

2.) dann verliert man Optionen am Steg-PU. Serielle Option wäre für mich erste Bürgerpflicht.
 
  • #80
Da käme bei mir sofort ein on/on/on-Schalter rein. Der Steg-PU ist so brückennah dass das wohl richtig Sinn machen würde.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten