Flageolett ist pfui!

Deine Meinung zum Flageolett


  • Umfrageteilnehmer
    47

rolipoli
rolipoli
Well-Known Member
Beiträge
502
Ort
DE
Bassix
ß71.928
Hattler verwendet flageolets schön songdienlich. Im Trio verwende ich die auch manchmal, damit der Gitarrist etwas mehr "Fülle" im Hintergrund zum solieren hat.
 
Prof-A.(Schall&Rauch GbR)
Prof-A.(Schall&Rauch GbR)
H3rr J3m!n3, Gr1f D5mmt-5ch v1n L7dd3rl3d3r-Gr!mm
Beiträge
39.459
Lösungen
1
Ort
Niedaniehier - SH
Bassix
ß351.171
Wenigstens einer versteht mich hier im Forum ;-)

...nanana...:opa:...

Flageoletts sind einfach interessant... - ...aber nur, wenn mit "Distortion", "Octaver" und "Chorus" eingespielt... - ...ansonsten selbstverständlich nicht...:evil:......(|))...

Ich habe da mal Etwas vorbereitet...



P.:-):bier:
 
beate
beate
Bassteltante
Beiträge
24.617
Lösungen
3
Ort
DE
Bassix
ß600.534
...aber nur, wenn mit "Zerre", Oktaver und Chorus eingespielt...
Bei der Nummer spiele ich fleißig Flageolets. Ohne Chorus, ohne Oktaver, ohne Zerre, und ganz allein, ohne Netz und doppelten Boden (und beim Intro von "When a Blind Man Cries" drängen sie sich ebenfalls auf....)

Werd ich jetzt gesteinigt?
 
TheBass
TheBass
Well-Known Member
Beiträge
7.668
Lösungen
4
Bassix
ß175.446
In den 80er/90ern habe ich damit angegeben. Flageoletts setze ich heute nur noch zum stimmen oder bei "God bless the child" von Blood, Sweat & Tears ein.
 

Axel
Axel
Well-Known Member
Beiträge
2.786
Lösungen
3
Ort
AT
Bassix
ß1.125
Ich mache es Dank dieses Threads zu meinem Ziel bei jedem einzelnen Lied eine Flageolett-Quote von mindestens 10% zu erreichen.
(Da ist der Preci nicht gerade prädestiniert dafür aber man wächst an der Herausforderung)
 
el murdoque
el murdoque
Active Member
Beiträge
76
Ort
DE
Bassix
ß10.141
Das spielen von Flageoletts ist eine Technik, die einen bestimmten Klang erzeugt und Dinge ermöglicht, die anders nicht machbar wären.
Ganz ähnlich wie Slap. Oder Tap. Oder Pick und Finger.
Wahre Größe hat, wer das alles beherrscht aber nur spielt, was dem Song am dienlichsten ist.
Einen sehr kleinen Teller mit sehr hohem Rand hat, wer eine Technik kontextunabhängig rundheraus ablehnt und verweigert.
 
Basspekoe
Basspekoe
...schon ein bißchen bassverrückt ;)
Beiträge
4.881
Lösungen
5
Ort
Seligenstadt
Bassix
ß376.782
Was sich manche doch für einen Kopf und Dinge machen.... :rolleyes:

Eine Technik einzusetzen oder nicht, entscheidet sich doch darüber, ob es in den Song passt und ob es in einer bestimmten Spielsituation passt.
Es ist immer gut, alles an "Vokabular/Spieltechnik" beherrschen zu können, um es bei passender abrufen zu können.
...können, nicht müssen..!

Und genau das machen z.B. Hattler und Pino Palladino live perfekt, wenn es u.a. um Flageolett geht. Da, wo es passt und geil kommt, ist es gut. Ansonsten lässt man es weg oder spielt was anderes, weil es eben nicht immer passt, auch im selben Song...
Das darf ruhig auf sämtliche Spieltechniken bezogen werden... ;-)

Doof finde ich es, wenn man sich schon von vornherein limitiert.
"Nicht brauchen ist jedenfalls besser, als nicht können."
Ein "Here comes the rain again" (Eurythmics) klingt mit dem Flageolett halt nochmal bissi geiler.... ;-)
 
Basspekoe
Basspekoe
...schon ein bißchen bassverrückt ;)
Beiträge
4.881
Lösungen
5
Ort
Seligenstadt
Bassix
ß376.782
...ach so: Leider keine sinnvolle Antwort bei der Abstimmung dabei, deshalb auch nicht mitgemacht... ;-)

Soll aber anscheinend auch keine sinnvolle Abstimmung sein, sondern nur zum Frustabbau des TE dienen, der dem Klang eines Flageolett nichts abgewinnen kann... ;-)
 
BASSLIM
BASSLIM
MADDZE
Beiträge
25
Ort
DE
Bassix
ß3.771
Ist die woke cancel culture jetzt auch hier angekommen? Hoffe nicht...wenn doch.. scheixx drauf..Spiele Flagge Ole wanns mir passt , slappe wie der Teufel , auch mit Zerre und mit triple thumb und hole auch sonst alles raus ,was in so einem Bass halt drinne steckt...Wems nicht passt..da ist die Tür ...oder hier der Gehörschutz...So halte ich erfolgreich meine One Man Band am Laufen ....und hab ne Menge Spaß ....
 
bluefunk
bluefunk
Well-Known Member
Beiträge
336
Ort
Freiburg
Bassix
ß21.636
Schon ein wenig seltsam was man aus Sicht Mancher darf und nicht darf ...... oder religiös?. Ich schlage vor Sekten für Slapper, Fingerstyler, Plektrum-Jünger, Preci-Spieler, 4-, 5- und Sechssaiter, Long- und Shortscaler etc. zu gründen. Die können dann bei Ihren Anhängern Kollekten und Spenden sammeln. Dann wird´s von religiös zu Kirchengemeinden - so wie im richtigen Leben :-) Mein Tip: Macht doch einfach was Ihr wollt, wenn Ihr als Bassist gefragt werdet ist das auf jeden Fall richtig.
 

Similar threads

Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
171
Mac_News
Mac_News

Oben Unten