Was sich manche doch für einen Kopf und Dinge machen....
Eine Technik einzusetzen oder nicht, entscheidet sich doch darüber, ob es in den Song passt und ob es in einer bestimmten Spielsituation passt.
Es ist immer gut, alles an "Vokabular/Spieltechnik" beherrschen zu können, um es bei passender abrufen zu können.
...können, nicht müssen..!
Und genau das machen z.B. Hattler und Pino Palladino live perfekt, wenn es u.a. um Flageolett geht. Da, wo es passt und geil kommt, ist es gut. Ansonsten lässt man es weg oder spielt was anderes, weil es eben nicht immer passt, auch im selben Song...
Das darf ruhig auf sämtliche Spieltechniken bezogen werden...
Doof finde ich es, wenn man sich schon von vornherein limitiert.
"Nicht brauchen ist jedenfalls besser, als nicht können."
Ein "Here comes the rain again" (Eurythmics) klingt mit dem Flageolett halt nochmal bissi geiler....
