Flatwound aging ?

Die ständige Dehnung, der Anschlag, Bending... Das geht schon los, dass vielevieleviele Schwingungen die Wicklungen und die Zwischenlagen "setzen". Dann ist der monatelange Saitenzug nicht zu ignorieren, die unterschiedliche Belastung durch Anschlag- und Greifhand.
Das alles führt dazu, dass sich Saiten "in ihrer Struktur" ändern. Nicht nur geometrisch durch das o.g. "Setzen", sondern auch durch Material-Ermüdungen, veränderte E-Module usw.

Sehr gut bemerkt !

Das müsste man alles mal messen.
Wie verändert sich das zugverhalten einer saite
die monate oder jahrelang gespielt, also unter zug war.
Was hat das für einen einfluss auf den klang.

Man könnte zb die genaue stellung der mechaniken
nach dem neubespannen des basses fotografieren.
Wird die saite mit der zeit länger ?
Um vieviel ?
usw...

Oder bei roundwounds -
wie verändert sich die umspannung.
Welchen einfluss hat das auf die biegsamkeit der saiten...
 

Zurück
Oben Unten