Flatwounds for ever!

  • Ersteller Ersteller BuzzLightyear
  • Erstellt am Erstellt am


  • #4.145
Nachtrag: ich habe nochmal darüber nachgedacht und mir das Zeug meiner Band nochmal angehört und ein paar andere Sachen.

Was mir ja gefällt ist DER Sound in dieser kurzen, legendären Passage ab 6:28:




Dazu hörte ich an anderer Stelle den Hinweis "Rotosound 77 plus Plek". Einen Einfluss durch Pedale kann man angesichts des Entstehungsjahres wohl ausschließen, aber das Instrument (Rick?), Amp und Box hatten da sicher auch Einfluß. Was meint Ihr?


Er spielt ja nen P wie man sieht. Und für mich sind das eindeutig Rounds (Roto 66), so knarzig wie das klingt. Ganz am Ende schrammelt er auch in höhere Lagen, da hört man es erst recht. Am Anfang des Konzertes "scratcht" er auch auf den Saiten rum, das geht ja gar nicht mit Flats.

Ich glaube die hat Waters auch meist gespielt, auch wenn es teilweise heißt er hätte Flats gespielt.
 
  • #4.146
Es ging um:
Galli Synthesis Flats -- BSN700 -- Medium -- 48-67-85-107

(Ich hab leider nur einen Satz und auch den noch nicht im Einsatz.)
Sooo. Ich habe sie denn eben mal auf einen Fretless Bass aufgezogen. Die müssen sich aber noch ganz schön setzen; ich hatte noch keine Saiten, die nach dem Aufziehen (trotz stramm aufgewickelt, nachgedehnt, und so weiter) dermaßen schlecht die Stimmung hielten. Ich vermute, das liegt am (weichen?) Nylon-Kern.

Erster Anfasseindruck: sehr glatt (wie auch die normalen Galli Flats), färben die Finger grau-silbrig (erstmal abwischen ist wohl angesagt; das muss ich dann noch nachholen).
Der Saitenzug fällt straffer aus als ich es erwartet hätte. Ziemlich vergleichbar zu den Chromes, die vorher auf dem Bass waren eigentlich.

Erster Klangeindruck: Der Sound ist schön rund und bringt sowohl straffes Fundament als auch einiges an warmen (überhaupt nicht spitz oder klirrend) Höhen mit. Das wird mir durchaus gefallen können. Schau'mer mal :-)

Erste Töne: ... neee, das trau ich mich nicht ;-) (Fretless ist noch viel zu neu für mich ...)
 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen und Kalmar
  • #4.147
Sooo. Ich habe sie denn eben mal auf einen Fretless Bass aufgezogen. Die müssen sich aber noch ganz schön setzen; ich hatte noch keine Saiten, die nach dem Aufziehen (trotz stramm aufgewickelt, nachgedehnt, und so weiter) dermaßen schlecht die Stimmung hielten. Ich vermute, das liegt am (weichen?) Nylon-Kern.
Wenn man diesen Bericht von Basschat Glauben schenken darf, wird es Tage dauern, wie bei einer Konzertgitarre.
(Unten im Thread sind die Kommentare zur Stimmstabilität)

 
  • Like
Reaktionen: anbra
  • #4.148
Jo, der Gauck sagt, gib ihnen 4-5 Tage.
Meine sind wieder runter. Dieses Spiel, diese Dehnbarkeit bekommst Du auf dem Headless nicht in den Griff.
Schade. Die paar Töne, die ich gespielt habe waren Hammer!
Jetzt hoffe ich auf eine Kulante Lösung aus Italien.
 
  • #4.149
Spann die doch mal auf den Akustischen.
 
  • Like
Reaktionen: Mad Jazz Morales
  • #4.152
Ich hätte ja auch schärfstes Interessen an den Synthesis, aber ich brauch für Stoner Band weiche Saiten mit wenig Zug.
Wenn die aber so "stramm" sind, wie die Chromes, dann sind sie leida raus. :weep:
 
  • #4.154
Jemand auf der Suche nach 5er Satz Flats?
 
  • #4.157
Das ist mir bei den Galli Black Nylons auch aufgefallen.
Hatte ich noch nie, auch nicht bei anderen Nylon Saiten und auch nicht bei den Galli BN, die ich vor 20 Jahren gekauft habe.

Meiner Meinung nach hatten die auch eher ein Schwingungsverhalten wie Kontrabass-Saiten, das die jetzt erworbenen nicht haben.

Kann das jemand bestätigen?
Wie sind die Synthesis in der Beziehung?

Wenn man diesen Bericht von Basschat Glauben schenken darf, wird es Tage dauern, wie bei einer Konzertgitarre.
(Unten im Thread sind die Kommentare zur Stimmstabilität)

 
  • #4.158
Ich hätte ja auch schärfstes Interessen an den Synthesis, aber ich brauch für Stoner Band weiche Saiten mit wenig Zug.
Wenn die aber so "stramm" sind, wie die Chromes, dann sind sie leida raus. :weep:
Tja, vielleicht täusche ich mich ja auch. Anderswo war auch eher von "merklich weicher als die Chromes" zu lesen. Meine Chromes waren dem Anschein nach die dünnere Version; vielleicht kam daher mein Eindruck.
 
  • #4.159
Wie jetzt was ????
Stramm ? ...nicht so stramm ? oder doch eher Weich ?

Screenshot_20210804-094138_File Manager +.jpg
 
  • Haha
Reaktionen: stephan, Talentfrei, anbra und eine weitere Person

Ähnliche Themen

Kalmar
Antworten
136
Aufrufe
31K
Dodo4String
D

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten