Das ist kein alleiniges Focusrite Problem. USB Audio und generell USB ist totaler Mist in Windows 11. Motu, Steinberg und Co sind da auch nicht besser, weil es nicht an den eigentlichen Gerätetreibern liegt, sondern an dem ganzen Ranz darunter. Und das ist alles sehr obskur und instabil. Bei einem Kollegen hat erst eine manuelle Neuinstallation des Grafikkartentreibers für die im Chipsatz integrierte GraKa Besserung gebracht. War ein Tipp aus einem Forum. Das gute an Windows 10/11 PCs: Man kann ein Linux seiner Wahl installieren.
Edit: Was noch helfen kann ist -> “Start, Einstellungen, System” -> “Anzeige” -> “Hardwarebeschleunigte GPU-Planung” deaktivieren, falls es aktiv ist.
Zusätzlich in jedem Fall die GraKa Treiber und Chipsatz Treiber auf die aktuellste Version bringen.
Falls das BIOS es unterstützt: Data Link Feature Exchange aktivieren um die volle PCIe Bus-Bandbreite nutzen zu können.
Mit latencymon schauen wie es um die Latenz des Interface bestellt ist, bei Systemen mit Nvidia Hardware im Nvidia control panel den low-latency mode auf "Ultra" stellen und die ganzen Power Save Features in Windows und für die GraKa abklemmen.
Wichtig: Jedes Feature und jede Einstellung einzeln testen mit Systemneustart und schauen was was gebracht hat. Ist insgesamt ein riesen Mist, aber hilft ja nix.