¯\_(ツ)_/¯
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
In einer Sage von einer fernen, düsteren Zukunft, war dieser Satz stets der Anfang....Windows 10 PC hab ich auch nicht.
Das ist kein alleiniges Focusrite Problem. USB Audio und generell USB ist totaler Mist in Windows 11. Motu, Steinberg und Co sind da auch nicht besser, weil es nicht an den eigentlichen Gerätetreibern liegt, sondern an dem ganzen Ranz darunter. Und das ist alles sehr obskur und instabil.
Daher hängt mein 2i2 immer an der USB C-'Ladebuchse' des Laptops. Bisher traten damit keine Probleme auf.Da es sich ja wie eingangs erwähnt um ein Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen handelt, welches keine externe Stromversorgung anbietet, sondern über USB gepowered wird, könnte evtl. eine schwächelnde USB Spannungs/Stromversorgung das Problem sein?
-->> Und so wird auch klar, dass das Scarlett nicht kaputt ist. Es ist irgendwas am Treiber/Elektronik meines eigenen, privaten Laptops. Diese Ursache zu finden wird aber nicht einfach, sofern es überhaupt reparierbar ist, wenn man es finden würde. Ich fürchte nämlich, dass irgendeine Beschaltung bzgl. Spannung/Strom der USB-Hardware ein Problem hat.und vor allem weil ich seit heute feststellen konnte, dass das metalische Kratzen des Scarletts auf einem anderen Laptop der ebenfalls über die USB-C DP (alternat mode) Schnittstelle am Dell Monitor angeschlossen wurde (also gleiches Setup wie immer!) nicht auftritt