Wenn du damit nur auf Jazzfrühschoppen für 50 Euro spielst, dauert es eben ein bisschen länger...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn du damit nur auf Jazzfrühschoppen für 50 Euro spielst, dauert es eben ein bisschen länger...
...bei mir genauso...Richtig. Hatte bis jetzt 3 Foderas - alle waren ihr Geld definitiv wert - für mich haben sie aus den einen oder anderen Gründen nicht ganz gepasst.
Trotzdem - heißt nicht, dass ich es nicht wieder mit einem anderen Fodera wieder probiere...![]()
Trotzdem - heißt nicht, dass ich es nicht wieder mit einem anderen Fodera wieder probiere...![]()
Warum ? Weil ich schon ewig davon geträumt habe !
Stimmt.eigentlich ist es -insbesonders hier- traurig, das sich leute für ein instrument rechtfertigen müssen (...naja...müssen müssen sie nicht, aber das gefühl einer notwendigkeit sich zu rechtfertigen haben einige schon).
... die b-saite habe ich in den bands in denen ich die letzten jahre gespielt habe eigentlich nie gebraucht und so wurde sie immer mehr daumentstütze... bei fills bin ich allerdings zunehmend in die höheren lagen gerutscht weshalb eine c-saite tatsächlich mehr und mehr sinn gemacht hat... ich hatte es schon früher ein paar mal versucht, nur hat meiner ja den extended b-stock, was zum einen dazu geführt hat, dass die e-saite, im vergleich zu den anderen saiten viel straffer und nicht so ausgewogen klang, als bei einer b-g besaitung.. zudem hat diese auch immer im etwas zu breiten messing sattel geschnattert... 
Darf ich dich bei meiner nächsten Gehaltsverhandung zitieren?ja, die fodis kosten viel geld. na und? einen aston martin würde ich auch nicht "made in china" kaufen wollen. und ein fodera kommt nun mal aus new york. da sind die mieten und die arbeitskosten nun mal andere als in irgendeiner asiatischen provinz.
Schickes Gerät!
Wahrscheinlich bei @Hen zuhause?
