Schönen guten Tag 
Folgende Frage zum oben erwähnten Octaver: Wenn ich zwei Saiten gleichzeitig anspiele, dann „wabbert“ der Ton, er springt dann zwischen dem oberen und untrren Ton hin und her, als könnte er sich nicht entscheiden, welchen er nun octavieren soll. Das klingt dann unsauber.... da dies mein erster Octaver ist: ist das eine bekannte (allgemeine?) Schwäche von Ovtavern oder mehr von diesem Modell? Ich habe ihn mir von Thomann liefern lassen, könnte mir also auch noch einen anderen kommen lassen und den Multiplexer zurückschicken. Habt ihr ev. einen Tipp für mich? Preislimit wäre bei 100 Euro.
Herzliche Grüsse
Bass-ti
Folgende Frage zum oben erwähnten Octaver: Wenn ich zwei Saiten gleichzeitig anspiele, dann „wabbert“ der Ton, er springt dann zwischen dem oberen und untrren Ton hin und her, als könnte er sich nicht entscheiden, welchen er nun octavieren soll. Das klingt dann unsauber.... da dies mein erster Octaver ist: ist das eine bekannte (allgemeine?) Schwäche von Ovtavern oder mehr von diesem Modell? Ich habe ihn mir von Thomann liefern lassen, könnte mir also auch noch einen anderen kommen lassen und den Multiplexer zurückschicken. Habt ihr ev. einen Tipp für mich? Preislimit wäre bei 100 Euro.
Herzliche Grüsse
Bass-ti