G&L-Database (E-Bass-Datenbank)

  • Ersteller Ersteller albi4001
  • Erstellt am Erstellt am


der L1000 kürzt sich zu 1k und wird etwas verballhornt zum Wunkay. Der L2000 eben Tookay, ist aber unüblicher.
 
Nein, Eigenbau (Tribute L-2000 nach Wunkay). 😉

Bin mir nur noch nicht so sicher, ob ich das hier posten sollte. Einige haben ja was gegen das Ummodeln von guten Bässen. Und ein wenig hat das Herz geblutet, ich hoffe es wird sich lohnen.
Jetzt verstehe auch ich als Begriffszügiger: ein L2000 wird zum L1000

Das heißt die bestehenden Pus mit eingepassten Holzklötzen verschließen und in L1000 Position neu fräsen? Elektronik-Blechabdeckung?
 
Ich könnte nicht mal sagen, ob der PU des 1000 nicht in der Neckposition des 2000 ist🤔
 
Bridge PU raus, ( evtl. Elektronik raus), on-on-on für Parallel, Single und OMG, feddich.
 
1665520035210.png

Wenn ich mir das ansehen, bin ich nicht sicher, ob der L1000-Pu am HalsPu liegt.
 
Jetzt verstehe auch ich als Begriffszügiger: ein L2000 wird zum L1000

Das heißt die bestehenden Pus mit eingepassten Holzklötzen verschließen und in L1000 Position neu fräsen? Elektronik-Blechabdeckung?

Neck-PU im L2K ist exakt die Position vom L1K.

Daher "nur" BridgePU-Loch und überflüssige Schalterlöcher verschließen, neu lackieren, passive Elektrik - feddich.
 
Doch - zumindest wenn ich die offiziellen Fotos als Maßstab nehme, ist Position L1K-PU= L2K-Neck-PU
Und wenn ich hier beim L1k (1981, Esche / Ahorn) messe, sind es so ca. 28,25 cm von der Mitte des 12. Bundstäbchens bis zur Mitte der Pole-Pieces (die in Richtung Hals).
Das L2k-Maß müsste mal jemand anders ermitteln.
 
Da kriege ich doch jetzt massive Sehnsucht und Phantomschmerz nach meinem El Toro, denn ich 1990 in Zahlung gegeben habe.
Sorry. Das hab ich nicht bedacht, dass das Bild bei jemanden so starke Gefühle auslöst... :I
;-)


Neck-PU im L2K ist exakt die Position vom L1K.

Daher "nur" BridgePU-Loch und überflüssige Schalterlöcher verschließen, neu lackieren, passive Elektrik - feddich.
Das heisst für die Tookay-Spieler ist man mit PU-Schalter auf Hals und Preamp aus klanglich auch beim Wunkay?
Und dazu braucht man nicht einmal lackieren.
;-)


Aber klar, der Style vom L1000 ist schon sehr cool - keine Frage
 
Das heisst für die Tookay-Spieler ist man mit PU-Schalter auf Hals und Preamp aus klanglich auch beim Wunkay?
Nicht ganz, denn dem Tookay fehlt mindestens der Single Coil Modus.
Ob und wie sich die Elektronik der L2k über die Baujahre hin unterscheidet, ist mir auch nicht ganz klar.
Der L1k bietet "single coil", "parallel", "OMG" (seriell mit Kondensator an der einen Spule => Bass-Boost).
Aber die Elektroniken sind recht gut dokumentiert und werden vielfach modifiziert, um Features (wie z.B. "sc" oder "omg") zu ergänzen oder verschwinden zu lassen ...
 
Nicht unbedingt, alte L2K hatten auch eine andere Schaltung. Das hier ist US um 200x herum.
 

Anhänge

  • 8C3659B5-DDD0-4A7E-9EC2-28B2C69B8072.jpeg
    8C3659B5-DDD0-4A7E-9EC2-28B2C69B8072.jpeg
    110,9 KB · Aufrufe: 120

Zurück
Oben Unten