=== Garten-Thread ===


  • #662
Moin! & Ahoi 🏴‍☠️
Sodele: Endlich! is' 'se fertsch. 🔥✌️
644D6D86-DC4C-44A3-B4A7-FABAA72E41BB.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass, Thunderheartwoman, Metalfist und 2 andere
  • #663
So eine Feuerstelle wollte ich auch machen.
Eine richtige Lagerfeuerstelle.
Wo man am Abend beim Biertrinken ein Spanferkel aufspiesst und grillt.
Während man neben dem prasselnden Feuer mit der Gitarre spielt.
Eine archaische Stelle, in einem Raum, der für Männer geschaffen ist.
Kurz - ein Reich in dem der Mann noch Mann sein kann!

Meine Frau hat es mir nicht erlaubt.


Jetzt hab ich eine Feuerschale. Besser als nix ;-)

Einen sehr schönen Garten hast du @einwandFry . Schaut nach naturbelassenen Abenteuergarten aus. Ich mag das sehr gerne!
 
  • Like
Reaktionen: Sam Global und Gast83813

  • #664
Da ich in einer Wohnung wohne, freut es mich nun um so mehr.
Ein sehr guter Freund konnte den Schrebergarten eines Verwandten übernehmen.
Sehr vieles ist schn verhanden wie 2 Gartenhütten, gewächshaus, große feuerstelle, gerätschaften usw.... gebaut haben wir nun 2 hochbeete und aus einem wiesenbereich wollen wir eine art acker machen.
WIR HABEN BEIDE NULL AHNUNG VOM GARTELN, sind aber voll motiviert.
 
  • Like
Reaktionen: meisterede, Thunderheartwoman, Sam Global und 2 andere
  • #665
WIR HABEN BEIDE NULL AHNUNG VOM GARTELN, sind aber voll motiviert.
Das macht nix. Da muss man einfach selbst Erfahrung sammeln.

Der einzige Fehler, denn man als Garten-Neuling machen kann ist, dass man zu voreilig alte Bäume fällt und Pflanzen rauswirft. Das sollte man sich immer gut überlegen bevor man Hand anlegt.
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass, claudio, Sam Global und eine weitere Person
  • #666
dass man zu voreilig alte Bäume fällt und Pflanzen rauswirft.
glaube ich sofort. wir haben uns gesagt wir lassen diesen sommer einfach mal alles wachsen und schauen dann mal weiter.
andere arbeit ist genug vorhanden, da hier 7 jahre fast gar nix gemacht worden ist
 
  • Like
Reaktionen: meisterede
  • #667
Ich habe dieses jahr auch zum ersten mal samen keimen lassen usw... es hat ZU gut funktioniert
Im gewächshaus sind bereits verschiedene tomaten, gurken, zuchini, peperoni. im gewächshaus brennt noch ne kerze bis zu den eisheiligen. da ich viel zu viel hochgezogen habe, kommen einige dinge noch in kübel dann raus
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass, Thunderheartwoman und Sam Global
  • #669
Ich habe gelernt, dass der größte Fehler ist, wenn man im Garten Stress hat. Ich habe jetzt im 5. Jahr einen Kleingarten und für mich ist der therapeutisch. Ich will ja nicht angeben (und wer das sagt, will genau das) aber er entspricht jetzt bald meinem prototypischen Garten. Die Hecken müssen noch wachsen und für die Bienchen und somit für die Meisenküken ist auch gesorgt.

Immer darauf achten, sich genug zu erholen. Meine Mutter sagt immer, dass man Gartenarbeit nicht mit Arbeit verwechseln darf.
 
  • Like
Reaktionen: Metalfist, feierabendbass, Gast83813 und 2 andere
  • #670
So eine Feuerstelle wollte ich auch machen.
Eine richtige Lagerfeuerstelle.
Wo man am Abend beim Biertrinken ein Spanferkel aufspiesst und grillt.
Während man neben dem prasselnden Feuer mit der Gitarre spielt.
Eine archaische Stelle, in einem Raum, der für Männer geschaffen ist.
Kurz - ein Reich in dem der Mann noch Mann sein kann!

Meine Frau hat es mir nicht erlaubt.


Jetzt hab ich eine Feuerschale. Besser als nix ;-)
Ich wollte nie eine Feuerstelle. Kein Spanferkel, kein Reich für Tie Männer. Und wir haben jetzt auch eine Feuerschale. Wozu? :nix:
 
  • #671
gibt es was Schöneres als in einer Sommernacht mit Freunden am Feuer zu sitzen, Biachen ploppen, in die Flammen zu starren oder die Fledermöpse bei der Insektenjagd zu bestaunen?
 
  • Like
Reaktionen: Metalfist, Sam Global und Gast83813
  • #672
Mal ne Frage an das Fachpublikum: ich habe mir eine Ligusterhecke gesteckt und sie kommt auch gut, wie ich finde. Sie setzt jetzt Blüten an und ich weiß nicht, ob ich was tun soll. Blüten abknipsen, damit die Kraft in die anderen Pflanzenteile geht oder nix machen?
 
  • #673
Hecke:
 

Anhänge

  • 20230515_173458.jpg
    20230515_173458.jpg
    237,3 KB · Aufrufe: 91
  • #674
Blühen lassen, die wächst trotzdem.
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass
  • #676
Rindenmulch entzieht beim Zersetzen dem Boden Stickstoff, Den benötigen allerdings die Pflanzen. Also: vor dem Verwenden von Rindenmulch die Pflanzen düngen, dann müsste es mit dem Wachsen klappen.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Sam Global und feierabendbass
  • #677

Hilft Kaffeesatz gegen Schnecken?​

Zunächst einmal sollte zwischen verschiedenen Anwendungen unterschieden werden. Zum einen kann man Kaffeesatz gegen Schnecken ausstreuen, zum anderen Pflanzen mit kaltem Kaffee oder Kaffeesatz-Auszügen besprühen. Bei richtiger Anwendung können Kaffee und Kaffeesatz gegen Schnecken helfen – sie haben aber auch Nebenwirkungen. Auf diese werden wir im nächsten Kapitel eingehen. Das in Kaffee enthaltene Koffein geht Schnecken wortwörtlich auf die Nerven, schließlich ist es ein Nervengift.

Schnecke auf einem Blatt
Nacktschnecken schlemmen genüsslich im Beet, wenn ihnen kein Einhalt geboten wird [Foto: Oleksandr_U/ Shutterstock.com]

Trockener Kaffeesatz gegen Schnecken

Als purer Kaffeesatz ist er lediglich eine Abschreckung und wirkt nicht ganz zuverlässig, denn die Konzentration des Koffeins im Kaffeesatz ist nicht ausreichend hoch. Verspüren Nacktschnecken einen besonders großen Appetit, kann der Kaffeesatz sie kaum aufhalten.

Hat bei mir geholfen, musste ihn alle 4 Tage neu einstreuen
 
  • #678
Senfmehl & die 🐌 macht 'ne Schnecke.
 
  • Haha
Reaktionen: feierabendbass
  • #679
Der österreichische Gartenpapst Karl Ploberger hat bei einer Invasion zu Absammeln + Topf mit kochendem Wasser geraten.
Ich hab ein Gartenmesser. Das geht schnell.
Ich achte aber darauf nur die spanische Wegeschnecke -wie es so schön im Jäger-Sprech heisst- "der Natur zu entnehmen" .

Ich hab schon alles mögliche probiert, von Eierschalen über Kaffeesatz, Stroh, "unüberwindbaren" Schneckenzaun bis zu Schneckenkorn.
Manche streuen Salz drauf, dass finde ich aber grausam, weil es lange dauert. Da ist das Messer schneller.

Schneckenkorn hilft sehr gut, aber ich gebe es nur bei einer Invasion ins Hochbeet. In einen Ackerbeet sollte man das unterlassen, da Igel die toten Schnecken fressen können und demensprechend danach selbst an dem Gift sterben.
Abgesehen davon will man ja, wenn man das Gemüse selbst zieht auch möglichst bio.

Eine Nachbarin füllt in einen Blumentopfuntersetzer mit Bier. Die Süsse zieht die Schnecken zwar an und sie ertrinken im Bier. Allerdings ist es auch schon sehr oft vorgekommen, dass plötzlich komplett besoffene Igel im Garten herumgeirrt sind. Kein Scherz!
Abgesehen davon macht dies Bierfalle keinen Unterschied zwischen nützlichen Schnecken und lästigen.
Und durch den Biergeruch lockt man im schlechtesten Fall sogar noch alle anderen Schnecken der Gegend extra an, die ansonsten gar nicht gekommen wären.
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass
  • #680
Ich wollte nie eine Feuerstelle. Kein Spanferkel, kein Reich für Tie Männer. Und wir haben jetzt auch eine Feuerschale. Wozu? :nix:
Für Kinder ist das sehr cool! Stockbrot, Würstel am Spieß,...

Ein kleines Feuerchen hat etwas sehr entschleunigendes. In der heutigen Zeit ist durch Gasgriller die Lagerfeuerromantik leider verloren gegangen. Früher stand man archaisch um den Kohlegrill und starrte in die Kohlen.
Eine Feuerschale ist hierfür sehr unkompliziert um ein paar Scheiten beim Herunterbrennen zuzusehen.

gibt es was Schöneres als in einer Sommernacht mit Freunden am Feuer zu sitzen, Biachen ploppen, in die Flammen zu starren oder die Fledermöpse bei der Insektenjagd zu bestaunen?
Genau so macht man das!
 
  • Like
Reaktionen: ollo, feierabendbass, Gast83813 und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten