Leider ist schon einmal ein totes Eichhörnchen darin ertrunken.
Ähm..

Das tote Eichhörchen war nach dem Ertrinken aber richtig tot!
Also mausetot!
Ausgehaucht - der Lebensfaden!
@Metalfist
das mit dem Ziegelstein ist keine gute Idee, mein Flitze-Feuerzahn würde den Deckel samt Stein abräumen. festbinden?
Meine 2,5jährige ist auch eine Rabaukin, die an allem dran ist, deswegen hab ich da auch mittlerweile bedenken.
Vor allem gebrochene Füsse/Zehen durch einen Ziegelstein aus 1m Höhe klingt auch nicht toll.
Aber natürlich "besser" als kopfüber ertrinken.
Zum Glück ist sie körperlich sehr geschickt, aber in Kombination mit Sturheit ist das gefährlich, weil die nicht schnell aufgibt.
Ans Anbinden hab ich auch schon gedacht.
Das ist natürlich mühsam mit dem Giessen, wenn man zuerst Knoten lösen muss, darum suche ich noch andere Ideen.
Was sagst du zu der Idee?
Wenn der Stein ein paar Kilogramm wiegt, zieht er automatisch den Deckel wieder drauf.
Beim Sohnemann hab ich damals eine Palette draufgelegt. Schieben und 10 cm anheben gleichzeitig schaffen die Kleinen doch noch nicht.
Am Samstag hab ich mit dem Junior seine braune Steppe, die er Fussballspielend "umgestaltet" hat, begonnen zu bearbeiten.
Rasen mähen, Vertikutieren, Rechen, Bodenaktivator ausbringen, ...
Und siehe da - der Junior war mit Feuereifer bei den Arbeiten dabei. Es hat ihm richtig Spass gemacht und mir natürlich ebenso, wenn man etwas gemeinsam bei Sonnenschein im Frühling draussen arbeitet.
Am Sonntag hab ich übrigens noch für den Autostellplatz meiner Frau 10 Laufmeter Rasengittersteine (2 Fahrstreifen für die Reifen) gelegt.
Hat alles gut funktioniert.
Leider hab ich mir dabei volle Kanne mit dem Gummihammer auf die Fingerspitze des linken Mittelfingers gehauen. Der Knochen hat zum Glück nichts abbekommen, aber ich hab eine anständige Blase und einen dezenten Riss in der Haut nach dem Nagel. Der Nagel hat zum Glück nichts abbekommen und die Haut wird wieder gut verheilen, aber mit dem Basspielen war es das für diese Woche einmal. F#CK!